5 Zitate von Moritz Döring.

Durch der Führer Unverstand
Liefen oft, gleich wie ein Schiff
Scheiternd am Korallenriff,
Ganze Staaten auf den Sand.

Moritz Döring (1798 - 1856), deutscher Schriftsteller und Dichter, Verfasser von Bergmannsliedern (Liederzyklus "Bergmannsgruß", vertont von A. F. Anacker)

Quelle: Döring, Gedichte, 1827

Vorsicht

Freund, verbotenes Geschwätze
Laß den Lippen nie entfahren,
Schwerer oft als Gold und Schätze
Ist es, Worte zu bewahren.

Moritz Döring (1798 - 1856), deutscher Schriftsteller und Dichter, Verfasser von Bergmannsliedern (Liederzyklus "Bergmannsgruß", vertont von A. F. Anacker)

Quelle: Döring, Gedichte, 1827

Ach, weh dem Menschen, der auf Träume baut,
Die trügerisch um unsern Schlummer schweben,
Es ruft der Tag zurück in's bange Leben
Und alles schwindet, wenn der Morgen graut.

Moritz Döring (1798 - 1856), deutscher Schriftsteller und Dichter, Verfasser von Bergmannsliedern (Liederzyklus "Bergmannsgruß", vertont von A. F. Anacker)

Quelle: Döring, Gedichte, 1827

Die Ruhe winkt dem Herzen
Nur, wo es nicht mehr schlägt.

Moritz Döring (1798 - 1856), deutscher Schriftsteller und Dichter, Verfasser von Bergmannsliedern (Liederzyklus "Bergmannsgruß", vertont von A. F. Anacker)

Quelle: Döring, Gedichte, 1827. Aus: Des Lebens Wehe

Schwer ist's, Schätze, selbst mit Drachen,
Schwerer noch, ein Weib bewachen.

Moritz Döring (1798 - 1856), deutscher Schriftsteller und Dichter, Verfasser von Bergmannsliedern (Liederzyklus "Bergmannsgruß", vertont von A. F. Anacker)

Quelle: Döring, Gedichte, 1827