12 Zitate von Friedrich Carl von Savigny.
Trügerisch ist das Urteil über einen Staatsmann bloß nach seinen Talenten.
Friedrich Carl von Savigny (1779 - 1861), preußischer Rechtsgelehrter und Staatsminister, galt als der einflussreichste Jurist des 19. Jhs. und war Herausgeber der »Zeitschrift für geschichtliche Rechtswissenschaft«
In der Geschichte aller bedeutender Völker finden wir einen Übergang von beschränkter, aber frischer und lebensvoller Individualität zu unbestimmter Allgemeinheit.
Friedrich Carl von Savigny (1779 - 1861), preußischer Rechtsgelehrter und Staatsminister, galt als der einflussreichste Jurist des 19. Jhs. und war Herausgeber der »Zeitschrift für geschichtliche Rechtswissenschaft«
Der rechte Stil wird durch die innere Bildungskraft des Geistes erzeugt.
Friedrich Carl von Savigny (1779 - 1861), preußischer Rechtsgelehrter und Staatsminister, galt als der einflussreichste Jurist des 19. Jhs. und war Herausgeber der »Zeitschrift für geschichtliche Rechtswissenschaft«
Quelle: Savigny, Erinnerungen an Niebuhrs Wesen und Wirken
Bei steigender Kultur sondern sich alle Tätigkeiten des Volkes immer mehr, und was sonst gemeinschaftlich betrieben wurde, fällt jetzt einzelnen Ständen zu.
Friedrich Carl von Savigny (1779 - 1861), preußischer Rechtsgelehrter und Staatsminister, galt als der einflussreichste Jurist des 19. Jhs. und war Herausgeber der »Zeitschrift für geschichtliche Rechtswissenschaft«
Das Geschäft des Regierens und Gesetzgebens, das teils von Mitgliedern der Parlamente, teils von politischen Schriftstellern ausgeübt wird, ist von so großer Schwierigkeit und Verantwortung, daß jedem ein recht großes Mißtrauen in die eigenen Kräfte, gleichsam als erste Bedingung der Tüchtigkeit, zu wünschen ist, damit er nicht ohne die strengste Prüfung seinen Entschluß fasse.
Friedrich Carl von Savigny (1779 - 1861), preußischer Rechtsgelehrter und Staatsminister, galt als der einflussreichste Jurist des 19. Jhs. und war Herausgeber der »Zeitschrift für geschichtliche Rechtswissenschaft«
Kraft und Ausdauer des Staates beruht auf den zahlreichen Mittelständen, die sich teils einer geistigen Beschäftigung, teils dem Landbau und Gewerbe, und auf dem gesunden Verstand und der tüchtigen Gesinnung, die in diesen Ständen herrschend ist.
Friedrich Carl von Savigny (1779 - 1861), preußischer Rechtsgelehrter und Staatsminister, galt als der einflussreichste Jurist des 19. Jhs. und war Herausgeber der »Zeitschrift für geschichtliche Rechtswissenschaft«
Es ist ein Irrtum, zu glauben, das Allgemeine werde an Leben gewinnen durch die Vernichtung aller individuellen Verhältnisse. Könnte in jedem Stande, in jeder Stadt, ja in jedem Dorfe ein eigentliches Selbstgefühl erzeugt werden, so würde aus diesem erhöhten und vervielfältigten individuellen Leben auch das Ganze neue Kraft gewinnen.
Friedrich Carl von Savigny (1779 - 1861), preußischer Rechtsgelehrter und Staatsminister, galt als der einflussreichste Jurist des 19. Jhs. und war Herausgeber der »Zeitschrift für geschichtliche Rechtswissenschaft«
Um nicht in der Beurteilung vom Wesentlichen verwirrt und irregefürt zu werden, ist es vor Allem nötig, das Zufällige abzusondern.
Friedrich Carl von Savigny (1779 - 1861), preußischer Rechtsgelehrter und Staatsminister, galt als der einflussreichste Jurist des 19. Jhs. und war Herausgeber der »Zeitschrift für geschichtliche Rechtswissenschaft«
Jeder Mensch mit guter Gesinnung soll sich zu seinen Zeitgenossen in der Art fühlen, daß er jeden fremden Wert willig anerkennt, und daß er einen offenen Sinn und fremde Bewunderung für jede Größe hat, aber mit einem sicheren, ruhigen Gefühl des eigenen Berufs.
Friedrich Carl von Savigny (1779 - 1861), preußischer Rechtsgelehrter und Staatsminister, galt als der einflussreichste Jurist des 19. Jhs. und war Herausgeber der »Zeitschrift für geschichtliche Rechtswissenschaft«
Ehe nicht sämtliche Literaten Zivilversorgungsscheine erhalten haben, eher ist nicht Ruhe und Frieden im Lande.
Friedrich Carl von Savigny (1779 - 1861), preußischer Rechtsgelehrter und Staatsminister, galt als der einflussreichste Jurist des 19. Jhs. und war Herausgeber der »Zeitschrift für geschichtliche Rechtswissenschaft«
Quelle: Savigny, Reden. Gegen den Pressefreiheitsmissbrauch, 1848