17 Zitate und 2 Gedichte über Überfluss.

Überfluss und Mangel und kein Mangel an Überfluss im selben Land!

© Manfred Hinrich (1926 - 2015), Dr. phil., deutscher Philosoph, Philologe, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor, Aphoristiker und Schriftsteller

Die Überflussgesellschaft begehrt, was sie nicht schätzt.

© Andrea Mira Meneghin (*1967)

Quelle: Meneghin, Was im Kopf einfällt, muss nicht gleich aus dem Mund fallen. Aphorismen, Books on Demand 2017

Überfluss und Mangel machen blind.

© Ernst Ferstl (*1955), österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker

Quelle: Ferstl, Gedankenwege, Brockmeyer Verlag 2009

In einer Überflussgesellschaft gibt es
für alles Ersatz, nur nicht für Überfluss.

© Ernst Ferstl (*1955), österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker

Quelle: Ferstl, Gedankenwege, Brockmeyer Verlag 2009

Im Augiasstall der reichen Länder versinkt man im faulenden Futter.

© Arthur Feldmann (1926 - 2012), österreichisch-jüdischer Schriftsteller, 1939 Emigration nach Israel als Aharon Shadmoni, 1956 als André Chademony in Frankreich eingebürgert

Quelle: Feldmann, Kurznachrichten aus der Mördergrube oder Die große Modeschau der nackten Könige, 1993

Einer satten Gesellschaft ist Bildungshunger fremd.

© Helmut Glaßl (*1950)

Quelle: Glaßl, Aphorismen. heiter, witzig, nachdenklich, Rediroma-Verlag 2018

Aphorismen.de empfiehlt den Bellaprint Verlag