28 Zitate und 1 Gedicht über Abnehmen.
Den modernen Ablasshandel teilen sich
Psychotherapeut und Diätassistentin.
© René Steininger (*1970), österreichischer Aphoristiker, Lyriker, Essayist
Quelle: Steininger, Einsprüche, 2005
JoJo-Effekt: Man nimmt ab und zu ab – und ab und zu wieder zu!
© Gerhard Uhlenbruck (*1929), deutscher Immunbiologe und Aphoristiker
Quelle: Uhlenbruck, Widersprüche zum Widersprechen, Ralf Reglin Verlag 2009
Diät-Weisheit:
Schwerer werden ist ganz leicht; leichter werden hingegen ist ganz schwer!
© Stefan Wittlin (*1961), Schweizer "Medicus-Canis", Kynologe-Hundetherapeut, Tierpsychologe, Buchautor und Kolumnist
Lieber Himmel, wie sind die Menschen so geschickt
im Aufladen und so ungeschickt im Abnehmen!
Julie Eyth (1816 - 1904), geb. Julie Capoll, deutsche Schriftstellerin, 1842-1853 freie Mitarbeiterin des christlichen Jahrbuchs „Christoterpe“, in dem sie ihre pietistisch geprägten Aphorismen veröffentlichte, Verfasserin der erstmals 1852 anonym herausgegebenen 'Bilder ohne Rahmen'
Quelle: Eyth, Bilder ohne Rahmen. Aus den Papieren einer Unbekannten mitgetheilt – nicht von ihr selbst, 1852 (8. Auflage 1894) (anonym)
Diäten (unpolitisch)
So manches Menschen Waage bebt,
weil er sich auseinanderlebt.
Das Bäuchlein blieb nicht lange klein,
Baugrube einst, heut' Eigenheim.
Dreistellig Taille und Gewicht,
die Füße sah man lange nicht.
Und auch manch weiblich' Wesen hat
schon so ein Überhangmandat.
Ob "Vollweib", ob "Mann von Format" –
die schöne deutsche Sprache hat
für alle einen Trost bereit.
Erst wenn du selbst meinst, es ist Zeit,
im Kopf den Schalter umzulegen,
wenig essen, mehr bewegen,
ist's ratsam, diesen Weg zu wählen.
Die Werbung kann ja viel erzählen:
Ob Pillen, Pülverchen und Tee –
als erstes schlank wird's Portemonnaie.
Und die Kilos, kaum mal nieder,
fröhlich finden sie dich wieder!
© Gabriella Leone-Eckhardt (*1946)
Wenn wir abnehmen wird das Leben
dadurch nicht automatisch leichter.
© Margot S. Baumann (*1964), Schweizer Lyrikerin und Aphoristikerin
Wegen verlorenen Kilos ging noch nie jemand ins Fundbüro.
© Walter Ludin (*1945), Schweizer Journalist, Redakteur, Aphoristiker und Buchautor, Mitglied des franziskanischen Ordens der Kapuziner