71 Zitate und 1 Gedicht über Achtung.

Das ganze Glück der Menschen besteht darin,
bei anderen Achtung zu genießen.

Blaise Pascal (1623 - 1662), französischer Religionsphilosoph und Naturwissenschaftler, Begründer der Wahrscheinlichkeitsrechnung

Je größer die Achtung vor dem Menschenleben wird, desto geringer wird die Achtung vor dem Tod.

Francis Bacon (1561 - 1626), 1. Viscount St. Albans, Baron von Verulam, englischer Philosoph, Jurist und Staatsmann, gilt als Wegbereiter des Empirismus und entwarf eine Methodologie der Wissenschaften

Wir achten die Toten mehr als die Lebenden.
Man sollte aber beide ehren.

Voltaire (1694 - 1778), eigentlich François-Marie Arouet, französischer Philosoph der Aufklärung, Historiker und Geschichts-Schriftsteller

Selber Achtung geben macht verständig.
Und selber arbeiten macht reich.

Johann Peter Hebel (1760 - 1826), deutschsprachiger Dichter aus dem alemannischen Sprachraum Südbadens, evangelischer Theologe und Pädagoge

Quelle: Hebel, Schatzkästlein des rheinischen Hausfreundes. Prosa-Sammlung, 1811

Aphorismen.de empfiehlt den Bellaprint Verlag