39 Zitate und 2 Gedichte über Adam und Eva.
Adams Rippe, alle Achtung, doch mehr gab er nicht her.
© Manfred Hinrich (1926 - 2015), Dr. phil., deutscher Philosoph, Philologe, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor, Aphoristiker und Schriftsteller
Adam überlisten, Peanuts, sagte die Schlange, aber Eva, das nenne ich ein Meisterwerk.
© Manfred Hinrich (1926 - 2015), Dr. phil., deutscher Philosoph, Philologe, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor, Aphoristiker und Schriftsteller
Quelle: Hinrich, Scherben
Adam kann im Koma liegen, klappern bei Eva die Apfelkerne, wacht er auf.
© Manfred Hinrich (1926 - 2015), Dr. phil., deutscher Philosoph, Philologe, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor, Aphoristiker und Schriftsteller
Als Gott im Paradies Adam erschaffen hatte, war alles Material verbraucht. Als er dann doch noch Eva erschaffen wollte, reichte Adams Rippe doch vorn und hinten nicht ganz. So nahm er den fehlenden Rest aus dem ums Paradies herumliegenden, noch nicht aufgeräumten Chaos.
© Erhard Blanck (*1942), deutscher Heilpraktiker, Schriftsteller und Maler
Ach Gott, der alte Adam! Längst aus der Kirche ausgetreten. Und als abergläubischer Spießer in uns zurückgekehrt.
© Nikolaus Cybinski (*1936), deutscher Lehrer und Aphoristiker
Quelle: Cybinski, Der vorletzte Stand der Dinge, Verlag Waldemar Lutz 2003
Wie muß Adam das Gefühl ausgekostet haben,
Dinge zu sagen, die vor ihm noch keiner gesagt hat.
Mark Twain (1835 - 1910), eigentlich Samuel Langhorne Clemens, US-amerikanischer Erzähler und Satiriker
Hatten Adam und Eva auch schon im Paradies Sex, oder erst danach? Wenn nicht, hätte ich es auch unter Protest verlassen.
© Erhard Blanck (*1942), deutscher Heilpraktiker, Schriftsteller und Maler
Adam und Eva hatten viele Vorteile: Vor allem
bekamen sie alle Zähne sofort und auf einmal.
Mark Twain (1835 - 1910), eigentlich Samuel Langhorne Clemens, US-amerikanischer Erzähler und Satiriker
In was für einer glücklichen Lage befand sich Adam: Wenn er etwas Kluges sagte, konnte er sicher sein, daß es niemand vor ihm ausgesprochen hatte.
Mark Twain (1835 - 1910), eigentlich Samuel Langhorne Clemens, US-amerikanischer Erzähler und Satiriker