8 Zitate über Aids.

Der Drogenabhängige zeigt mir meine Sucht.
Der Aidskranke zeigt mir mein Todesurteil.
Der Straftäter zeigt mir meinen dunklen Bruder.
Diese Brüder – denen zeigen wir's!

© Petrus Ceelen (*1943), belgischer Geistlicher, Psychotherapeut, Autor und Aphoristiker, arbeitete als Gefangenenseelsorger und ist seit 1992 Aids-Pfarrer in Stuttgart

Die Antwort der Evolution auf AIDS wäre das angeborene Kondom.

© Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger (*1939), Prof. Dr., deutscher Chemiker, Mitglied der Enquête-Kommission für Gentechnik des Deutschen Bundestages, wurde für sein Engagement mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet

Quelle: Quadbeck-Seeger, Im Labyrinth der Gedanken: Aphorismen und Definitionen, Books on Demand 2006

AIDS bekommt man, wenn man ohne Dings bumst.

© Klaus Klages (1938 - 2022), deutscher Gebrauchsphilosoph und Abreißkalenderverleger

Quelle: Klages, Das Schlimmste für den Humor ist der Ernstfall. Sprüche und Aproporismen, Up-to-Date-Kalender AG 2003

AIDS – das Wort heißt auch ›Hilfen‹ (aid = Hilfe, Beistand): Da so wenig hilft, müssen viele helfen!

© Gerhard Uhlenbruck (1929 - 2023), deutscher Immunbiologe und Aphoristiker

Quelle: Uhlenbruck/Skupy/Kersten, Ein gebildeter Kranker. Trost- und Trutz-Sprüche für und gegen Ängste und Ärzte, 3. erweiterte Auflage 1990 (EA: 1981)

Als man zu Sex noch Unkeuschheit sagte,
war AIDS weitgehend unbekannt.

© Waltraud Puzicha (1925 - 2013), deutsche Aphoristikerin

Quelle: Puzicha, Kurz belichtet, Klappe 1, 1997

AIDS ist ein ganz kleiner Vorläufer der Apokalypse.

© Waltraud Puzicha (1925 - 2013), deutsche Aphoristikerin

Quelle: Puzicha, Kurz belichtet. Sprüche, Privatdruck 1993

AIDS fördert den Kreisverkehr – den Verkehr in den eigenen Kreisen!

© Gerhard Uhlenbruck (1929 - 2023), deutscher Immunbiologe und Aphoristiker

Quelle: Uhlenbruck, Kaffeesätze. Gedankensprünge in den Sand des Getriebes, Edition Spiridon 1987

Aphorismen.de empfiehlt den Bellaprint Verlag