50 Zitate über Alternative.
Zwischen Sinnenglück und Seelenfrieden
Bleibt dem Menschen nur die bange Wahl.
Friedrich von Schiller (1759 - 1805), Johann Christoph Friedrich Schiller, ab 1802 von Schiller, deutscher Arzt, Dichter, Philosoph und Historiker; gilt als einer der bedeutendsten deutschsprachigen Dramatiker und Lyriker
Quelle: Schiller, F., Gedichte. Aus: Das Ideal und das Leben, 1795
Eine Tür muß entweder offen oder zu sein.
David-Augustin de Brueys (1640 - 1723), französischer Theologe und Dramatiker
Quelle: Brueys, Le Grondeur, 1691
[...] Unter faulen Äpfeln hat man wenig Wahl.
William Shakespeare (1564 - 1616), englischer Dichter, Dramatiker, Schauspieler und Theaterleiter
Quelle: Shakespeare, Der Widerspenstigen Zähmung (The Taming of the Shrew), um 1594, Erstdruck 1623. 1. Aufzug,1. Szene, Hortensio
Ein guter Tod ist weit besser als ein schlechtes Leben.
John Eliot (Politiker) (1592 - 1632 (hingerichtet)), Sir John Eliot, englischer Politiker im Vorfeld des englischen Bürgerkriegs und ein Führer der damaligen Parlamentspartei
Die letzten Worte vor seiner Hinrichtung
Lieber eine Hagebutte im Strauch als eine Rose in eurem Garten.
William Shakespeare (1564 - 1616), englischer Dichter, Dramatiker, Schauspieler und Theaterleiter
Quelle: Shakespeare, Viel Lärmen um nichts (Much Ado about Nothing), 1598/1599, Erstdruck 1600
Lieber von einem Löwen gefressen als von 1000 Ratten.
Voltaire (1694 - 1778), eigentlich François-Marie Arouet, französischer Philosoph der Aufklärung, Historiker und Geschichts-Schriftsteller
Zwischen Entweder und Oder führt manches Sträßlein.
Joseph Victor von Scheffel (1826 - 1886), Joseph Victor Scheffel, ab 1876 von Scheffel, deutscher Schriftsteller und Dichter
Alternative: rationaler Irrglaube vor einer mutigen Konversion
© Andreas Egert (*1968), deutscher Journalist, Publizist und Aphoristiker
Wenn du dich nicht verschlucken willst - trink nicht. Aber dann verdurstest du.
© Andrzej Majewski (*1966), polnischer Aphoristiker, Erzähler, Publizist