55 Zitate und 5 Gedichte über Anderssein.
Anders sein möchte wohl jeder einmal, aber wehe ihm, er wird dabei anders anders als es den anderen gefällt.
© Martin Gerhard Reisenberg (*1949), Diplom-Bibliothekar und Autor
Anders: Auch nicht besser.
Ambrose Gwinnett Bierce (1842 - 1914), genannt Bitter Pierce, US-amerikanischer Journalist und Satiriker
Quelle: Bierce, Des Teufels Wörterbuch (The Cynic's Word Book), 1906 (1909 als »Devil’s Dictionary« in ›Collected Works‹, Vol. 7)
Alle Buckligen verachten jeden ohne Buckel; alle krummen Nasen rümpfen sich verächtlich, wenn sie einer geraden begegnen.
Alphonse Daudet (1840 - 1897), französischer Lehrer, dann Journalist in Paris; schrieb Erzählungen, mehrere Romane und das Schauspiel »L'Arlésienne«
Quelle: Daudet, Reisen und Abenteuer des Tartarin aus Tarascon in Afrika und in den Alpen, 1885
Für Menschen, die Anderes denken, haben wir mehr Verständnis als für jene, die anders denken.
© Ernst Ferstl (*1955), österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker
Quelle: Ferstl, Wegweiser. Neue Aphorismen, Asaro-Verlag 2005
Multikulturelles Bekenntnis:
Wenn ich sage: "Du bist anders",
meine ich nicht: "Ich bin besser."
© Walter Ludin (*1945), Schweizer Journalist, Redakteur, Aphoristiker und Buchautor, Mitglied des franziskanischen Ordens der Kapuziner
Gegen Andersdenkende ist im Prinzip nichts einzuwenden, Hauptsache, sie handeln wie alle.
© Wolfgang Mocker (1954 - 2009), deutscher Journalist und Autor
Quelle: Mocker, in: Eulenspiegel (Satirezeitschrift). 1991
Anders zu sein, ein Geschenk das oft sehr spät geöffnet wird.
© Engelbert Schinkel (*1959), einfühlsamer Seelenfärber
Das Sosein lebt im Anderssein.
© Michael Marie Jung (*1940), Professor, deutscher Hochschullehrer, Führungskräftetrainer, Coach und Wortspieler
Quelle: Jung, Ausgesprochen scharfe Konturen. 1500 neue Aphorismen & Sprüche, Books on Demand 2006
Von Natur aus sind wir anders als alle anderen, und dennoch haben wir eines gemeinsam: anders sein zu wollen als alle anderen.
© Daniel Mühlemann (*1959), Naturfotograf, Aphoristiker und Übersetzer