135 Zitate und 5 Gedichte über Anpassung.
Anpassung fördert den Drang zum Verdrängen.
© Ernst Ferstl (*1955), österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker
Quelle: Ferstl, Gedankenwege, Brockmeyer Verlag 2009
Wer mit den Wölfen heult, hält etwas auf sich, stolz kann er darauf verweisen, daß er nicht mit den Eseln röhrt.
© Martin Gerhard Reisenberg (*1949), Diplom-Bibliothekar und Autor
Mit der Zeit gehen heißt: keinen Widerspruch anmelden.
© Klaus Ender (1939 - 2021), deutsch-österreichischer Fachbuchautor, Poet, bildender Künstler der Fotografie
Stets sollte man sich der größeren Zahl anpassen
Und niemals sich auffällig sehen lassen.
Molière (1622 - 1673), eigentlich Jean-Baptiste Poquelin, französischer Komödiendichter und Schauspieler
Man kann nicht erwarten, daß ein rundlicher Mann gleich in ein viereckiges Loch paßt. Man muß ihm Zeit geben, sich anzupassen.
Mark Twain (1835 - 1910), eigentlich Samuel Langhorne Clemens, US-amerikanischer Erzähler und Satiriker
Achte darauf, mit wem du wie umspringst. Manche Individuen passen sich deinen Bewegungsabläufen nämlich blitzschnell an.
© Martin Gerhard Reisenberg (*1949), Diplom-Bibliothekar und Autor
Intelligenz wird oft mit der Fähigkeit verwechselt, sich möglichst geschickt an das Gegebene anzupassen.
© Simonares (*1977), Aphoristiker
Auch X hat die Welt ein bißchen verändert.
Er hat sich ihr angepaßt.
© Wolfgang Mocker (1954 - 2009), deutscher Journalist und Autor
Quelle: Mocker, in: Eulenspiegel (Satirezeitschrift). 1987