90 Zitate und 3 Gedichte über Arbeitslosigkeit.
Der ärmste Mensch ist der, der keine Aufgabe mehr hat.
© Albert Schweitzer (1875 - 1965), deutsch-französischer Arzt, Theologe, Musiker und Kulturphilosoph, Friedensnobelpreis 1952
Auf dem Schiff der neuen Zeit,
auf dem Schiff der Zukunft seid
ihr Soldaten! Ihr Matrosen!
Ihr – die grauen Arbeitslosen!
Kurt Tucholsky (1890 - 1935 (Freitod)), Pseudonyme: Kaspar Hauser, Peter Panter, Theobald Tiger, Ignaz Wrobel; dt. Schriftsteller, Journalist, Literatur- und Theaterkritiker der Zeitschrift "Die Schaubühne" (später umbenannt in "Die Weltbühne"), zählt zu den bedeutendsten Publizisten der Weimarer Republik
Quelle: Tucholsky, Werke 1907-1935. Aus: Arbeit für Arbeitslose, in: Die Weltbühne, 09.03.1926, Nr. 10 (Theobald Tiger)
Die traurigste Erscheinung der Zivilisation und meiner Ansicht nach das größte Eingeständnis ihres Scheiterns sind Menschen, die arbeiten können, die arbeiten wollen und denen man nicht erlaubt zu arbeiten.
Robert Louis Stevenson (1850 - 1894), Robert Louis Balfour Stevenson, schottisch-britischer Erzähler und Kinderverseschmied
Frage nicht, was dein Land für dich tun kann...
Frage auch nicht, was du für dein Land tun kannst...
Frage dich lieber, warum dein Land alles tut,
damit du nichts mehr tun kannst!
5 Mio. Arbeitslose... keine Frage!?
© Chris Wildermann (*1973), deutscher Jurist, Unternehmer und Consultant
Arbeitslosigkeit ist ein Quell der Krankheit.
© peter e. schumacher (1941 - 2013), Aphorismensammler und Publizist
Denn je mehr ihren Job verlieren, desto weniger ist die These aufrechtzuerhalten, durch Arbeitslosigkeit würde man an den Rand der Gesellschaft gedrängt.
© Wolfgang Mocker (1954 - 2009), deutscher Journalist und Autor
Die Hinträger zur Börse sind die Wegnehmer der Arbeitsplätze.
© peter e. schumacher (1941 - 2013), Aphorismensammler und Publizist
Die Deutschen sind ein fleißiges Volk: Sie haben z. B. die fleißigsten Arbeitslosen der Welt.
© Wolfgang Mocker (1954 - 2009), deutscher Journalist und Autor
Quelle: Mocker, in: Eulenspiegel (Satirezeitschrift). 1990
Der Menschen Beschäftigung ist der Wohlstand eines Staates, der Menschen Arbeitslosigkeit seine Armut.
© peter e. schumacher (1941 - 2013), Aphorismensammler und Publizist