58 Zitate und 2 Gedichte über Aufgeben.
Du mußt dich ja doch nur wieder selbst aufrichten, wirfst du dich fort.
© Martin Gerhard Reisenberg (*1949), Diplom-Bibliothekar und Autor
Ich gebe nicht auf – ich entscheide mich nur um.
© Damaris Wieser (*1977), deutsche Lyrikerin und Dichterin
Gibt der Mensch sich schon auf, sollte er es per Einschreiben versuchen.
© Martin Gerhard Reisenberg (*1949), Diplom-Bibliothekar und Autor
Wer sich aufgibt, sollte sich nicht beschweren, dass er verladen wird.
© Erhard Horst Bellermann (*1937), deutscher Bauingenieur, Dichter und Aphoristiker
Quelle: Bellermann, Schmetterlinge im Kopf. Gedanken in Reim und Prosa, Engelsdorfer Verlag 2006
Wie stark fühlt doch die Not ihr Regiment!
Publilius Syrus (um 90 - 40 v. Chr.), falsch auch Publius Syrius, römischer Moralist, Aphoristiker und Possenschreiber
Quelle: Publilius Syrus, Sprüche (Sententiae), um 50 v. Chr
Das Schlimmste, was wir uns antun können, ist uns selbst aufzugeben!
© Gudrun Zydek (*1944), deutsche Schriftstellerin, Lyrikerin und Aphoristikerin
Quelle: Zydek, Komm, ich zeige dir den Weg! Unser Weg durch das Leben in inspirierten Schriften, 1999
Aufgabe kann auch Stärke sein.
© Stefan Wittlin (*1961), Schweizer "Medicus-Canis", Kynologe-Hundetherapeut, Tierpsychologe, Buchautor und Kolumnist
Der Zweifel am Siege entschuldigt nicht das Aufgeben des Kampfes.
Marie von Ebner-Eschenbach (1830 - 1916), Marie Freifrau Ebner von Eschenbach, österreichische Erzählerin, Novellistin und Aphoristikerin
Quelle: Ebner-Eschenbach, Die erste Beichte, 1875