74 Zitate und 2 Gedichte über Aufklärung.

Die Jugend von heute ist abgeklärt, ehe sie aufgeklärt wurde.

© Michael Richter (*1952), Dr. phil., deutscher Zeithistoriker und Aphoristiker

Quelle: Richter, Wortschatz, Mitteldeutscher Verlag 2007

Die Aufklärung des Verstandes, deren sich die verfeinerten Stände nicht ganz mit Unrecht rühmen, zeigt im ganzen so wenig einen veredelnden Einfluß auf die Gesinnungen, daß sie vielmehr die Verderbnis durch Maximen befestigt.

Friedrich von Schiller (1759 - 1805), Johann Christoph Friedrich Schiller, ab 1802 von Schiller, deutscher Arzt, Dichter, Philosoph und Historiker; gilt als einer der bedeutendsten deutschsprachigen Dramatiker und Lyriker

Quelle: Schiller, F., Theoretische Schriften. Über die ästhetische Erziehung des Menschen in einer Reihe von Briefen, 1793-1794. Fünfter Brief

Selbstverständlich kann man einem kleinen Kinde nicht alle Details der sexuellen Fragen erklären, aber man kann seine Fragen seinem Alter entsprechend wahr beantworten.

Auguste Forel (1848 - 1931), Auguste-Henri Forel, Schweizer Psychiater, entdeckte den Ursprung des Hörnervs, kämpfte um die Reform des Strafrechts

Quelle: Forel, Die sexuelle Frage, 1904

Das geschlechtliche Geheimnis ist der Prüfstein, an dem man Eltern erkennen kann.

Heinrich Lhotzky (1859 - 1930), deutscher Theologe und Publizist, propagierte später einen politischen Antisemitismus, der mit einer entschiedenen Abkehr vom Christentum verbunden war

Heutzutage sind viele Abiturientinnen sexuell erfahrener als ihre Großmütter bei der Goldenen Hochzeit. Macht das jene jünger oder älter?

© Gregor Brand (*1957), deutscher Schriftsteller, Lyriker und Verleger

Quelle: Brand, Meschalim. Zweitausend Aphorismen, Gregor Brand Verlag 2007