55 Zitate über Ausnahme.
In Ausnahmesituationen gleichgültig, ob Spiel oder Ernst, kommen wir unserem innersten Wesen sehr viel näher.
© Robert Lerch (*1938), Schweizer Versicherungs- und Anlageberater, Lyriker und Aphoristiker
Der Sinn aller Regeln ist die Ausnahme.
© Michael Richter (*1952), Dr. phil., deutscher Zeithistoriker und Aphoristiker
Quelle: Richter, Wortschatz, Mitteldeutscher Verlag 2007
„Ausnahmen bestätigen die Regel“ – nicht die alte, aber die neue.
© Alexander Eilers (*1976), Aphoristiker
Quelle: Eilers, Aber-Witz, 2004/05
Man selbst ist immer die Ausnahme.
Das macht uns alle ausnahmslos.
© Esther Klepgen (*1965), Autorin
Ausnahmen sind nur für Ausnahmen, und in einer Lumpenwelt, wie diese, muss man in allem ausnahmsweise leben.
Arthur Schopenhauer (1788 - 1860), deutscher Philosoph
Quelle: Schopenhauer, A., Nachlass. Foliant II (1826)
Wer eine Ausnahme schildert, schildert unstreitig das minder natürliche.
Gotthold Ephraim Lessing (1729 - 1781), deutscher Schriftsteller, Kritiker und Philosoph der Aufklärung
Quelle: Lessing, Hamburgische Dramaturgie, 1767-69. XXX. Den 11. August 1767
"Ausnahmen bestätigen die Regel",
sagte der Weg und führte an Rom vorbei.
© Markus M. Ronner (1938 - 2022), Schweizer Theologe, Autor und Aphoristiker
Quelle: Ronner (Hg.), Der treffende Geistesblitz. 10000 Aphorismen, Pointen und Bonmots des 20. Jahrhunderts, Ott Verlag 1990
Ausnahmen gehören in der Regel zur Regel.
© Gerhard Uhlenbruck (*1929), deutscher Immunbiologe und Aphoristiker
Quelle: Uhlenbruck, Spruchreif!?, Einschlägige Geistesblitze, Universitätsverlag Dr. N. Brockmeyer 2011
Regeln sind schon deshalb unverzichtbar, weil es ohne sie keine Ausnahmen gäbe.
© Prof. Querulix (*1946), deutscher Aphoristiker und Satiriker