327 Zitate und 12 Gedichte über Böse.
Das Böse hat die Macht. Und sei es nur, das Gute herauszufordern.
© Erhard Blanck (*1942), deutscher Heilpraktiker, Schriftsteller und Maler
Es genügt nicht, den Menschen Abscheu vor dem Bösen einzuflößen, sie müssen auch zum Guten ermuntert werden.
Leo Tolstoi (1828 - 1910), Lew Nikolajewitsch Graf Tolstoi, russischer Erzähler und Romanautor
Quelle: Tolstoi, Tagebücher. 1847
Die großen Herrn sind so selten dabei, wenn sie Böses tun.
Friedrich von Schiller (1759 - 1805), Johann Christoph Friedrich Schiller, ab 1802 von Schiller, deutscher Arzt, Dichter, Philosoph und Historiker; gilt als einer der bedeutendsten deutschsprachigen Dramatiker und Lyriker
Quelle: Schiller, Die Verschwörung des Fiesco zu Genua, 1782. 5. Akt, 16. Auftritt, Verrina
"Sag mir, worauf die Bösen sinnen?"
Andern den Tag zu verderben,
Sich den Tag zu gewinnen:
Das, meinen sie, heiße erwerben.
Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832), gilt als einer der bedeutendsten Repräsentanten deutschsprachiger Dichtung
Quelle: Goethe, J. W., Gedichte. Ausgabe letzter Hand. 1827, Zahme Xenien 1
Das Böse kann nicht ohne Kampf zurückgedrängt werden.
© Pavel Kosorin (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker
Wer das Böse nicht bestraft, befiehlt, daß es getan wird.
Leonardo da Vinci (1452 - 1519), italienisches Universalgenie, Maler, Bildhauer, Baumeister, Zeichner und Naturforscher
Man nennt manches Bosheit, was mit einem häßlichen Gesicht getan wird.
Georg Christoph Lichtenberg (1742 - 1799), deutscher Physiker und Meister des Aphorismus
Quelle: Lichtenberg, Sudelbuch F, 1776-1779. [F 1020]