255 Zitate und 2 Gedichte über Bürokratie.
Der ästhetische Torschreiber
»Halt, Passagiere! Wer seid ihr, Wes Standes und Charakteres?
Niemand passieret hier durch, bis er den Paß mir gezeigt.«
Friedrich von Schiller (1759 - 1805), Johann Christoph Friedrich Schiller, ab 1802 von Schiller, deutscher Arzt, Dichter, Philosoph und Historiker; gilt als einer der bedeutendsten deutschsprachigen Dramatiker und Lyriker
Quelle: Schiller, F., Gedichte. Xenien, mit Goethe zusammen verfasst 1796, Erstdruck in: Musenalmanach für das Jahr 1797
Gelegentlich findet man sich sogar mit Abfindungen ganz unbürokratisch ab.
© Martin Gerhard Reisenberg (*1949), Diplom-Bibliothekar und Autor
Es gibt nur eine einzige von Zwergen bediente Riesenmaschinerie, und das ist die Bürokratie.
Honoré de Balzac (1799 - 1850), französischer Philosoph und Romanautor
Ehren entehren.
Titel setzen herab.
Ein Amt verblödet.
Gustave Flaubert (1821 - 1880), französischer Erzähler und Novellist