172 Zitate und 7 Gedichte über Beamte.
Auch tote Hosen können ein Amt bekleiden.
© Erhard Horst Bellermann (*1937), deutscher Bauingenieur, Dichter und Aphoristiker
Quelle: Bellermann, Dümmer for One, Books on Demand 2003
Die Natur ist wirklich nicht fair. Nach neuesten wissenschaftlichen Informationen soll der australische Vogel ›Kiwi‹, der 20 Stunden am Tag schläft, vom Aussterben bedroht sein, weil er deswegen besonders stark von Raubtieren gefährdet wird. Demnach wird es im Analogschluß bald keine Beamten mehr geben…
© Wolfgang J. Reus (1959 - 2006), deutscher Journalist, Satiriker, Aphoristiker und Lyriker
Zensor: Beamter in solidem Ausbildungsberuf mit Perspektive für umfangreich gebildete Dilettanten, drittältestes Gewerbe überhaupt – wird aus der internationalen Beschäftigungs- Krise der letzten Jahrzehnte, nach menschlichem Ermessen, gestärkt hervorgehen
© Andreas Egert (*1968), deutscher Journalist, Publizist und Aphoristiker
Schlaf v o r Mitternacht soll der gesündeste sein? Dann müßten Beamte kerngesund sein.
© Erhard Blanck (*1942), deutscher Heilpraktiker, Schriftsteller und Maler
Mehr Glück als Verstand haben. Gute Anlage, um Beamter zu werden.
© Willy Meurer (1934 - 2018), deutsch-kanadischer Kaufmann, Aphoristiker und Publizist, M.H.R. (Member of the Human Race), Toronto
"Vacuum cleaning" ins Deutsche übersetzt, heißt, daß ein Beamter sein Gehirn durchkämmt.
© Willy Meurer (1934 - 2018), deutsch-kanadischer Kaufmann, Aphoristiker und Publizist, M.H.R. (Member of the Human Race), Toronto
Für manchen Beamten besteht die Lösung eines Problems darin, jemanden zu finden, der das Problem löst.
© Willy Meurer (1934 - 2018), deutsch-kanadischer Kaufmann, Aphoristiker und Publizist, M.H.R. (Member of the Human Race), Toronto
Verwaltungsangestellte und Beamte sind die Träger des Staates. Und die zweiten sind noch träger als die ersten.
© Willy Meurer (1934 - 2018), deutsch-kanadischer Kaufmann, Aphoristiker und Publizist, M.H.R. (Member of the Human Race), Toronto
Wie läuft's auf dem Dienstweg?
Es geht.
© Klaus Klages (*1938), deutscher Gebrauchsphilosoph und Abreißkalenderverleger