23 Zitate und 3 Gedichte über Beobachtung, Betrachtung.

Ein Mensch paßt am besten auf sich auf, wenn ihn auch andere beobachten.

George Savile, 1st Marquess of Halifax (1633 - 1695), englischer Politiker und Schriftsteller

Quelle: Savile, Political, Moral and Miscellaneous Reflections, 1750

Dem Beobachter ist das kommende Jahr immer der Kommentar des vergangenen. Wer etwas heller sieht, hat ihn oft nicht nötig.

Johann Gottfried Seume (1763 - 1810), deutscher Schriftsteller, unternahm 1801/02 seine berühmte Fußreise nach Sizilien (»Spaziergang nach Syrakus«)

Quelle: Seume, Apokryphen, 1806/07; erster vollständiger Druck in: Prosaische und poetische Werke, Berlin 1869

Die Dinge beobachten gilt mir beinah mehr als sie besitzen.

Theodor Fontane (1819 - 1898), dt. Schriftsteller, Journalist, Erzähler und Theaterkritiker

Die besten Beobachter sind jene, die während des Vorgangs der Beobachtung von niemandem dabei beobachtet werden, deren Beobachtung sie nur ablenken würde.

© Christa Schyboll (*1952), Autorin

Quelle: Schyboll, Licht, das durchs Dunkel bricht. Aphorismen und Denksprüche, Alojado Publishing, 2. überarbeitete Auflage 2020 (EA: 2014)

Es ist unfaßbar, wie schlecht die Menschen beobachten.

Karel Čapek (1890 - 1938), tschechischer Schriftsteller, beschrieb in utopischen Romanen und Dramen Probleme der technischen und sozialen Entwicklung

Quelle: Čapek, Der Dichter

Aphorismen.de empfiehlt den Bellaprint Verlag