450 Zitate und 5 Gedichte über Bildung, Ausbildung.
Es ist unmöglich, sehr unterrichtet zu werden, wenn man nur Das liest, was gefällt.
Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist
Quelle: Joubert, Gedanken, Versuche und Maximen, übersetzt von Franz Graf von Pocci, München 1851
Die enormste Bildungslücke dürfte in der Tatsache bestehen, über die eigenen Bildungslücken nicht im Bilde zu sein.
© Martin Gerhard Reisenberg (*1949), Diplom-Bibliothekar und Autor
Bildung, zumal sie zur Schau gestellt, ist nichts anderes als eine häßliche Einbildung, operettenhaft aus einem faueln Ei gepellt.
© Peter Rudl (*1966), deutscher Aphoristiker
Bildung nennen wir eben den in der Wirklichkeit angewandten Begriff, insofern er nicht rein in seiner Abstraktion erscheint, sondern in Einheit mit dem mannigfaltigen Inhalt alles Vorstellens.
Georg Wilhelm Friedrich Hegel (1770 - 1831), deutscher Philosoph
Eine umfassende Bildung ist eine gut dotierte Apotheke; aber es besteht keine Sicherheit, daß nicht für Schnupfen Zyankali gereicht wird.
Karl Kraus (1874 - 1936), österreichischer Schriftsteller, Publizist, Satiriker, Lyriker, Aphoristiker und Dramatiker
Quelle: Kraus, Sprüche und Widersprüche, 1909
Bildung des Geistes ist Mitbildung des Weltgeistes – und also Religion.
Novalis (1772 - 1801), eigentlich Georg Philipp Friedrich Leopold Freiherr von Hardenberg, deutscher Lyriker
Quelle: Novalis, Fragmente. Erste, vollständig geordnete Ausgabe hg. von Ernst Kamnitzer, Dresden 1929. Bruchstücke medizinischer Enzyklopädistik
Es gehört zu einem wechselseitigen Einfluß eine gewisse passende Disposition, die sich oft gerade in dem Augenblick nicht findet, da man zusammenlebt, und in Absicht auf geistige Bildung geht man selten miteinander, just, wenn man sich körperlich nebeneinander befindet.
Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832), gilt als einer der bedeutendsten Repräsentanten deutschsprachiger Dichtung
Quelle: Goethe, J. W., Briefe. An Carl Wigand M. Jacobi, 16. August 1799
Alle Bildung ist Einbildung. Alle Entwicklung bloß gute Miene zum gleich-gültigen Spiel der Maya.
© Peter Rudl (*1966), deutscher Aphoristiker
Geld ist rund und rollt weg, aber Bildung bleibt.
Heinrich Heine (1797 - 1856), Christian Johann Heinrich Heine (Harry Heine), deutscher Dichter und Romancier, ein Hauptvertreter des Jungen Deutschland, Begründer des modernen Feuilletons
Bildungs-Steigerungen in unserer Zeit des Bildungsnotstands: Vorbildung + Ausbildung + Fortbildung + Überbildung = Einbildung
© Willy Meurer (1934 - 2018), deutsch-kanadischer Kaufmann, Aphoristiker und Publizist, M.H.R. (Member of the Human Race), Toronto