59 Zitate und 6 Gedichte über Buße.

Seite: 2

Je länger der Sünder die Buße verschiebt, um so mehr Züchtigung hat er zu erwarten.

Antonius von Padua (1195 - 1231), Kirchenlehrer, erster Lehrer des Franziskanerordens; Schutzheiliger der Ehe, Bäcker, Bergleute, Pferde und verlorener Sachen; Tag: 13.6.

Kein Diktator hat sich jemals Asche aufs Haupt gestreut, es sei denn die Asche seiner Opfer.

© André Brie (*1950), Dr. rer. pol., deutscher Diplom-Politikwissenschaftler, von 1999 bis 2009 Europaabgeordneter der Linkspartei, Präsident der Chile-Delegation des Europäischen Parlaments, von 2011 bis 2016 Abgeordneter im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern, Aphoristiker

Quelle: Brie, Die Wahrheit lügt in der Mitte, Eulenspiegel Verlag 1982

Wir büßen nicht nur für die Sünden unserer Väter, sondern auch für die Sünden des Vaters.

© Arthur Feldmann (1926 - 2012), österreichisch-jüdischer Schriftsteller, 1939 Emigration nach Israel als Aharon Shadmoni, 1956 als André Chademony in Frankreich eingebürgert

Quelle: Feldmann, Kurznachrichten aus der Mördergrube oder Die große Modeschau der nackten Könige, 1993

Aus harter Wahrheit und beweglicher Liebe schafft sich der Büßer seine Tiefe und seine Gewalt.

Carl Jatho (1851 - 1913), Carl Wilhelm Jatho, evangelischer Pfarrer, der 1911 wegen Lehrbeanstandungen (Vorwurf des Pantheismus) seines Dienstes enthoben wurde