47 Zitate und 1 Gedicht über Charme.
Wenn Männer aufhören, Charmantes zu sagen, hören sie auch auf, Charmantes zu denken.
Oscar Wilde (1854 - 1900), eigentlich Oscar Fingal O'Flahertie Wills, irischer Lyriker, Dramatiker und Bühnenautor
Quelle: Wilde, Lady Windermeres Fächer (Lady Windermere’s Fan: A Play About a Good Woman), 1892
Galanterie besteht darin, leere Dinge auf angenehme Weise zu sagen.
François de La Rochefoucauld (1613 - 1680), François VI. de La Rochefoucauld, franz. Offizier, Diplomat und Schriftsteller
Charme, spontane Versprechen.
© Manfred Hinrich (1926 - 2015), Dr. phil., deutscher Philosoph, Philologe, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor, Aphoristiker und Schriftsteller
Zu spät
Rasend gern
hätte ich dich
umarmt
oder wäre dir
einfach
um den Hals
gefallen.
Aber es ging
beim besten Willen
nicht mehr:
Du hattest mich
bereits
mit deinem Charme
gefesselt.
© Ernst Ferstl (*1955), österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker
Quelle: Ferstl, Zusammen sind wir herzzerreißend, Geest-Verlag 2003
Charme: besonders aufmerksame Ignoranz
© Andreas Egert (*1968), deutscher Journalist, Publizist und Aphoristiker
Frauen lieben Charme, aber geistreich darf er nur am Körper sein….
© Elmar Kupke (1942 - 2018), deutscher Aphoristiker und Stadtphilosoph
Quelle: Kupke, Amorismen 1, 1985
Charme und Geist
schenken deinem Gesicht eine Seele…
© Elmar Kupke (1942 - 2018), deutscher Aphoristiker und Stadtphilosoph
Quelle: Kupke, Lyricon 2, 1985