190 Zitate und 1 Gedicht über Computer.
Der Computer informiert uns bis zur Verwirrung.
© Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger (*1939), Prof. Dr., deutscher Chemiker, Mitglied der Enquête-Kommission für Gentechnik des Deutschen Bundestages, wurde für sein Engagement mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet
Übrigens: Heutzutage kann (pardon) jede Scheiße durch einen qualifizierten Computerausdruck ästhetisch präsentiert werden…
© Wolfgang J. Reus (1959 - 2006), deutscher Journalist, Satiriker, Aphoristiker und Lyriker
Quelle: Reus, Hyperlinking
Am besten paßt der Begriff cool zum Computer.
Wenn er aus ist.
© Erhard Blanck (*1942), deutscher Heilpraktiker, Schriftsteller und Maler
Es wäre eine bedauerliche und gefährliche Fehlentwicklung, wenn der Computer dem menschlichen Hirn immer ähnlicher würde.
© Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger (*1939), Prof. Dr., deutscher Chemiker, Mitglied der Enquête-Kommission für Gentechnik des Deutschen Bundestages, wurde für sein Engagement mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet
Vor dem Computer sind alle gleich.
© Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger (*1939), Prof. Dr., deutscher Chemiker, Mitglied der Enquête-Kommission für Gentechnik des Deutschen Bundestages, wurde für sein Engagement mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet
Quelle: Quadbeck-Seeger, Der Wechsel allein ist das Beständige, Wiley-VCH Verlag 2002
Die meisten Computerprobleme sitzen zwischen Tastatur und Stuhl.
© Peter Silie (1938 - 2022), eigentlich Klaus Klages, deutscher Gebrauchsphilosoph und Abreißkalenderverleger
Der Computer beschleunigt das Denken,
unabhängig in welche Richtung.
© Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger (*1939), Prof. Dr., deutscher Chemiker, Mitglied der Enquête-Kommission für Gentechnik des Deutschen Bundestages, wurde für sein Engagement mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet
Computer haben kein Herz.
In den Händen von Menschen ohne Herz werden sie gefährlich.
© Phil Bosmans
(1922 - 2012), belgischer Ordenspriester, Telefonseelsorger und Schriftsteller (›der moderne Franziskus‹).
Die Texte von Phil Bosmans liegen in deutscher Sprache im Verlag Herder vor, (c) Verlag Herder GmbH, Freiburg.
Wiedergabe mit freundlicher Genehmigung des Verlags
Wenn der Computer Mist macht,
muß er mit Meckerbytes rechnen.
© Klaus Klages (1938 - 2022), deutscher Gebrauchsphilosoph und Abreißkalenderverleger