67 Zitate über DDR.
Nachdem sie besiegt war, existierte die DDR sogar in den Augen ihrer zuvor beharrlichsten Nichtanerkenner.
© Martin Gerhard Reisenberg (*1949), Diplom-Bibliothekar und Autor
Die alten Rezeptbücher meiner Mutter gehörten bei uns immer zum Witzprogramm. … Man nehme zehn Eier – wenn da die Zuteilung war für 'ne Familie, wenn sie Glück hatte, zwei Eier.
© Regine Hildebrandt
(1941 - 2001), deutsche Politikerin, war von 1990 - 1999 Ministerin für Arbeit und Soziales in Brandenburg, durch ihre Glaubwürdigkeit und ihren engagierten Einsatz auf sozialem Gebiet sehr populär, galt sie als ›Mutter Courage des Ostens‹.
Mit freundlicher Genehmigung von Herrn Jörg Hildebrandt
Natürlich gibt es immer noch Mauern im Kopf zwischen Ost und West. Nach der Maueröffnung haben sich alle gefreut, wenn die Ostler mit den blöden, stinkenden Trabbis gekommen sind. Diese Euphorie ging kaputt. Weil der Kanzler im Wahlkampf den Ostlern den Westlebensstandard versprochen und dem Westen gesagt hat, das kostet nichts.
© Regine Hildebrandt
(1941 - 2001), deutsche Politikerin, war von 1990 - 1999 Ministerin für Arbeit und Soziales in Brandenburg, durch ihre Glaubwürdigkeit und ihren engagierten Einsatz auf sozialem Gebiet sehr populär, galt sie als ›Mutter Courage des Ostens‹.
Mit freundlicher Genehmigung von Herrn Jörg Hildebrandt
Das Miteinander-Reden, das Einander-zur Kenntnis-Nehmen, das Sich-Kümmern, das ist so wichtig und war unter Ostverhältnissen im Rahmen der äußeren Bedingungen leicht und ist jetzt sehr, sehr schwer. Die Gesellschaft driftet auseinander. Die Reichen leben auf einem anderen Planeten!
© Regine Hildebrandt
(1941 - 2001), deutsche Politikerin, war von 1990 - 1999 Ministerin für Arbeit und Soziales in Brandenburg, durch ihre Glaubwürdigkeit und ihren engagierten Einsatz auf sozialem Gebiet sehr populär, galt sie als ›Mutter Courage des Ostens‹.
Mit freundlicher Genehmigung von Herrn Jörg Hildebrandt
In der DDR gab es unterhalb der politisch gewollten Ideologie mehr Solidarität als heut in diesem Land.
© Regine Hildebrandt
(1941 - 2001), deutsche Politikerin, war von 1990 - 1999 Ministerin für Arbeit und Soziales in Brandenburg, durch ihre Glaubwürdigkeit und ihren engagierten Einsatz auf sozialem Gebiet sehr populär, galt sie als ›Mutter Courage des Ostens‹.
Mit freundlicher Genehmigung von Herrn Jörg Hildebrandt
Man kann die Menschen nicht mehr für dumm verkaufen. Wer aber von blühenden Landschaften spricht, tut eben genau das.
© Regine Hildebrandt
(1941 - 2001), deutsche Politikerin, war von 1990 - 1999 Ministerin für Arbeit und Soziales in Brandenburg, durch ihre Glaubwürdigkeit und ihren engagierten Einsatz auf sozialem Gebiet sehr populär, galt sie als ›Mutter Courage des Ostens‹.
Mit freundlicher Genehmigung von Herrn Jörg Hildebrandt
Das hätte doch ein Blinder mit 'nem Krückstock gesehen, daß hier alles kaputtgehen würde.
© Regine Hildebrandt
(1941 - 2001), deutsche Politikerin, war von 1990 - 1999 Ministerin für Arbeit und Soziales in Brandenburg, durch ihre Glaubwürdigkeit und ihren engagierten Einsatz auf sozialem Gebiet sehr populär, galt sie als ›Mutter Courage des Ostens‹.
Mit freundlicher Genehmigung von Herrn Jörg Hildebrandt
Ob man Kollektiv sagt, Team oder Mitmenschlichkeit – man hat sich in der DDR umeinander gekümmert.
© Regine Hildebrandt
(1941 - 2001), deutsche Politikerin, war von 1990 - 1999 Ministerin für Arbeit und Soziales in Brandenburg, durch ihre Glaubwürdigkeit und ihren engagierten Einsatz auf sozialem Gebiet sehr populär, galt sie als ›Mutter Courage des Ostens‹.
Mit freundlicher Genehmigung von Herrn Jörg Hildebrandt
Wenn Sie davon ausgehen, daß von zehn Westdeutschen acht noch nie in der DDR oder im Osten waren und da auch keine Verwandten haben, dann können Sie sich vorstellen, wie wenig Kenntnisse über die Lebensverhältnisse im Osten vorhanden sind.
© Regine Hildebrandt
(1941 - 2001), deutsche Politikerin, war von 1990 - 1999 Ministerin für Arbeit und Soziales in Brandenburg, durch ihre Glaubwürdigkeit und ihren engagierten Einsatz auf sozialem Gebiet sehr populär, galt sie als ›Mutter Courage des Ostens‹.
Mit freundlicher Genehmigung von Herrn Jörg Hildebrandt
Meine Tante, die uns nach 45, als wir ausgebombt waren, eben besonders geholfen hatte … liegt denn … im Sterben, und Sie sitzen auf der Ostseite. Sie könnten in einer halben Stunde dort sein. Und sie dürfen es nicht … Sie stirbt ihnen. Dann erlebt man eine solche ohnmächtige Wut, … daß man das nie wieder vergißt.
© Regine Hildebrandt
(1941 - 2001), deutsche Politikerin, war von 1990 - 1999 Ministerin für Arbeit und Soziales in Brandenburg, durch ihre Glaubwürdigkeit und ihren engagierten Einsatz auf sozialem Gebiet sehr populär, galt sie als ›Mutter Courage des Ostens‹.
Mit freundlicher Genehmigung von Herrn Jörg Hildebrandt