255 Zitate und 8 Gedichte über Demut.
Alle Wege bahnen sich vor mir, weil ich in der Demuth wandle.
Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832), gilt als einer der bedeutendsten Repräsentanten deutschsprachiger Dichtung
Quelle: Goethe, J. W., Briefe. An Johann Gottfried Herder, 13. Januar 1787
Demut ist die Fähigkeit, auch zu den kleinsten Dingen des Lebens emporzusehen.
© Albert Schweitzer (1875 - 1965), deutsch-französischer Arzt, Theologe, Musiker und Kulturphilosoph, Friedensnobelpreis 1952
Im Kriechgang kommen viele schneller vorwärts als im Normalgang.
© Klaus Ender (1939 - 2021), deutsch-österreichischer Fachbuchautor, Poet, bildender Künstler der Fotografie
Zuspruch
Such nicht immer, was dir fehle,
Demut fülle deine Seele,
Dank erfülle dein Gemüt.
Alle Blumen alle Blümchen,
und darunter selbst ein Rühmchen,
haben auch für dich geblüht!
Theodor Fontane (1819 - 1898), dt. Schriftsteller, Journalist, Erzähler und Theaterkritiker
Besitzest du wirklich etwas Gutes, so glaube von anderen Besseres, damit du Demut bewahrst.
Thomas von Kempen (um 1380 - 1471), lat. Thomas a Kempis, eigentlich Thomas Hemerken, holländischer Augustinermönch, Mystiker und Prediger
Mancher ist lieber hochachtungsvoll als gar zu nüchtern.
© A. Michael Bussek (*1966), gez.: vom Leben!
Sünde mit Demut verbunden ist besser als Tugend ohne Demut.
Augustinus Aurelius (354 - 430), Bischof von Hippo, Philosoph, Kirchenvater und Heiliger
Wahre Demut beunruhigt, verwirrt und stört die Seele nicht,
sondern bringt ihr Frieden, Trost und Ruhe.
Teresa von Avila (1515 - 1582), Teresa de Jesús, eigentlich Teresa de Cepeda y Ahumada, genannt Teresa die Große, spanische Mystikerin, reformierte den Karmeliterorden, katholische Heilige