35 Zitate und 1 Gedicht über Diagnose.
Diagnose ist die Kranheitsvoraussage eines Arztes, gegründet auf den Puls und das Portemonnaie des Patienten.
Ambrose Gwinnett Bierce (1842 - 1914), genannt Bitter Pierce, US-amerikanischer Journalist und Satiriker
Tierärzte müssen sich wenigstens keine Selbstdiagnosen anhören.
Louis Pasteur (1822 - 1895), französischer Chemiker und Mikrobiologe
Zu den riskantesten Glücksspielen gehören die ärztlichen Diagnosen.
© Erwin Koch (*1932), deutscher Aphoristiker
Quelle: Koch, Beim Denken abgefallen… Notizen eines gnadenlosen Federkiels, 2007
Die Krankheit kommt mit der Diagnose, vorher waren es nur Beschwerden.
© Helga Schäferling (*1957), deutsche Sozialpädagogin
Negative Befunde können etwas Positives sein.
© Walter Ludin (*1945), Schweizer Journalist, Redakteur, Aphoristiker und Buchautor, Mitglied des franziskanischen Ordens der Kapuziner
Quelle: Ludin, Einfach ins Blaue, Brunner Verlag 1998
Ein Arzt darf sich bei der Diagnose irren, aber niemals bei der Behandlung.
Thomas Wolfe (1900 - 1938), Thomas Clayton Wolfe, US-amerikanischer Schriftsteller, Dozent für englische Literatur an der New York University; unternahm mehrere Europareisen, v.a. nach Deutschland, anfangs heftig umstritten, fand Wolfe erst kurz vor seinem Tod in den USA Anerkennung
Diagnose ist die ärztliche Vermutung darüber, was den Krankheitszustand mit dem geringsten Schaden für den Patienten am besten verlängert.
Ambrose Gwinnett Bierce (1842 - 1914), genannt Bitter Pierce, US-amerikanischer Journalist und Satiriker
Wer gut diagnostiziert und die Wirkungen des Lebensweise, der Gemütsbewegungen wie der Heilmittel gut kennt, wird unter Mithilfe der Natur heilend behandeln.
Giorgio Baglivi (1668 - 1707), italienischer Mediziner
Allzu viele Untersuchungen heute sind allzu oberflächlich.
© Stefan Fleischer (*1938), Rentner, vorher Organisator einer Großbank
Diagnosen sind wichtig – wovon sollten Kranke sonst reden?
© Klaus Klages (1938 - 2022), deutscher Gebrauchsphilosoph und Abreißkalenderverleger
Quelle: Klages, Das Schlimmste für den Humor ist der Ernstfall. Sprüche und Aproporismen, Up-to-Date-Kalender AG 2003