96 Zitate und 2 Gedichte über Dienen.

Es ist ermattend, denselben Herren zu frohnen und dienen.

Heraklit von Ephesos (etwa 540 - 480 v. Chr.), auch Herakleitos, griechischer Philosoph, »Der weinende Philosoph« genannt

Quelle: Diels/Kranz (Hg.), Die Fragmente der Vorsokratiker, hg. von Hermann Diels und Walther Kranz, 3 Bde., Berlin 1903-1910. 84.

Denn nicht einem Menschen zu dienen,
ist schimpflich, sondern dem Laster.

Peter Abaelard (1079 - 1142), latinisiert: Petrus Abaelardus, früher französischer scholastischer Theologe und Philosoph

Nicht der Dienst macht unfrei und erniedrigt, sondern nur jener Dienst, welcher Achtung und Liebe tilgt.

Franz von Baader (1765 - 1841), Benedict Franz Xaver, seit 1808 Ritter von Baader, auch Franz Benedikt von Baader, deutscher Arzt, Bergbauingenieur und Philosoph

Quelle: Baader, Vierzig Sätze aus einer religiösen Erotik, 1831

Die Macht, die Euch gegeben ist, bedeutet in erster Linie Dienst am Menschen.

© Johannes Paul II. (1920 - 2005), eigentlich Karol Wojtyla, polnischer Theologieprofessor, Erzbischof von Krakau, Kardinal, wurde 1978 erster polnischer Papst

Für andere zu leben, ihnen zu dienen, ihnen zu helfen, nur für sie da zu sein, das ist göttlich.

© Kirpal Singh (1894 - 1974), indischer Meditationslehrer, war viele Jahre Vorsitzender der Weltgemeinschaft der Religionen

Kommt niemals eher, als bis man euch drei– oder viermal gerufen hat, denn nur die Hunde kommen gleich beim erstenmal, wenn man ihnen pfeift.

Jonathan Swift (1667 - 1745), anglo-irischer Erzähler, Moralkritiker und Theologe

Quelle: Swift, Klugheitsregeln für Befehlende und Dienende, 1800

Aphorismen.de empfiehlt den Bellaprint Verlag