23 Zitate über Doping.
Gedopte Radprofis können bei der Krummen Tour mitfahren.
© Siegfried Wache
(*1951), technischer Zeichner, Luftfahrzeugtechniker und Buchautor
Ein gefährliches Dopingmittel wird
im Spitzensport toleriert: Geld.
© Ernst Ferstl (*1955), österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker
Quelle: Ferstl, Bemerkenswert. Neue Aphorismen, Asaro-Verlag 2006
Da Doping ja bekanntlich die Leistung steigert, bin ich für eine Freigabe von Doping in den ersten Führungsebenen von Politik und Wirtschaft. Und zum ersten Mal würden dann mögliche letale Nebenwirkungen Sinn machen.
© Michael Roepke (*1965), IT-Berater in Brasilien
Früher hieß es im Sport: "Achtung, fertig, los!"
Heute ruft man: "Pharma zieh!"
© Erwin Koch (*1932), deutscher Aphoristiker
Es läuft nicht mehr wie geschmiert, sondern wie gedopt.
© Friedrich Witte (*1936), Stereonaut und Aphoristiker
Das einzige Doping in der Tierwelt heißt: Brunft.
© Stefan Wittlin (*1961), Schweizer "Medicus-Canis", Kynologe-Hundetherapeut, Tierpsychologe, Buchautor und Kolumnist
Doping löst bei Sportskanonen den Schuß nach hinten aus.
© Almut Adler (*1951), Fotografin, Autorin, Lyrikerin und Aphoristikerin
Mancher Sportler ist durch Leistungsexplosion krepiert.
© Gerhard Uhlenbruck (*1929), deutscher Immunbiologe und Aphoristiker
Quelle: Uhlenbruck, Medizinische Aphorismen, 1982 (2. Auflage 1994)
Doping ist die Quadratierung des Sports.
© Erhard Blanck (*1942), deutscher Heilpraktiker, Schriftsteller und Maler