41 Zitate und 3 Gedichte über Drogen.
Rauschgift: Eine unverriegelte Tür im Gefängnis der Identität. Sie führt auf den Gefängnishof.
Ambrose Gwinnett Bierce (1842 - 1914), genannt Bitter Pierce, US-amerikanischer Journalist und Satiriker
Quelle: Bierce, Des Teufels Wörterbuch (The Cynic's Word Book), 1906 (1909 als »Devil’s Dictionary« in ›Collected Works‹, Vol. 7)
Mit Recht ist gesagt worden: das Gehirn denkt, wie der Magen verdaut.
Arthur Schopenhauer (1788 - 1860), deutscher Philosoph
Quelle: Schopenhauer, Parerga und Paralipomena, 2 Bde., 1851. Erster Band. Aphorismen zur Lebensweisheit. Kapitel 5: Paränesen und Maximen
Rolf Kaukas "Fix & Foxi", in den 70ern gern unter der Schulbank gelesene Heftchen, feiern derzeit als Fernsehcomic Wiederauferstehung. Ein Standardspruch daraus: "Foxen wir's, Fix?" Die Alternative "Fixen wir's, Fox" haben sie scheinbar dann doch aus edukatorischen Gründen vermieden ...
© Wolfgang J. Reus (1959 - 2006), deutscher Journalist, Satiriker, Aphoristiker und Lyriker
Drogen sind etwas für Leute, die mit der Realität nicht zurecht kommen.
© peter e. schumacher (1941 - 2013), Aphorismensammler und Publizist
Das Hirn ist wie geschaffen für Drogen. Je mehr man nimmt, desto weniger wird es, bis sich die Drogen endlich von allein erübrigen.
© Erhard Blanck (*1942), deutscher Heilpraktiker, Schriftsteller und Maler
Wer keinerlei Drogen braucht, kann der überhaupt gesund sein?
© Erhard Blanck (*1942), deutscher Heilpraktiker, Schriftsteller und Maler
Drogen sind nicht das Problem, sondern die Probleme!
© Erhard Blanck (*1942), deutscher Heilpraktiker, Schriftsteller und Maler