33 Zitate und 15 Gedichte über Du.
Der wichtigste Augenblick in deinem Leben ist jetzt, der wichtigste Ort in deinem Leben ist hier, und der wichtigste Mensch in deinem Leben bist du.
© Jochen Mariss (*1955), Autor und Fotograf
Quelle: Mariss, Blütenzauber, Grafik Werkstatt Bielefeld 2008
Tiefschlag, wenn das Ich das Wir ins Feld führt, um das Du zu bekämpfen.
© Michael Marie Jung (*1940), Professor, deutscher Hochschullehrer, Führungskräftetrainer, Coach und Wortspieler
Quelle: Jung, Vor-Trefflich. 1000 neue merk-würdige Aphorismen und Sprüche, Books on Demand 2008
Durch die Nacht
Und immer Du, dies dunkle Du,
und durch die Nacht dies hohle Sausen;
die Telegraphendrähte brausen,
ich schreite meiner Heimat zu.
Und Schritt für Schritt dies dunkle Du,
es scheint von Pol zu Pol zu sausen;
und tausend Worte hör ich brausen
und schreite stumm der Heimat zu.
Richard Dehmel (1863 - 1920), Richard Fedor Leopold Dehmel, dt. Dichter, Lyriker, Dramatiker und Kinderbuchautor
Immer brauchen wir das Du,
um das Ich darin zu spiegeln!
© Gudrun Zydek (*1944), deutsche Schriftstellerin, Lyrikerin und Aphoristikerin
Das Meisterstück der Anbiederung: das Modewort »du«.
© Billy (1932 - 2019), eigentlich Walter Fürst, Schweizer Aphoristiker
Quelle: Billy, Aphoretum – Gesammelte Aphorismen, 2010
Das Du ist älter als das Ich.
Friedrich Nietzsche (1844 - 1900), Friedrich Wilhelm Nietzsche, deutscher Philosoph, Essayist, Lyriker und Schriftsteller
Quelle: Nietzsche, Also sprach Zarathustra. Ein Buch für Alle und Keinen, 1883-1885 (1. vollständige Ausgabe aller Teile 1892). Erster Teil. Die Reden Zarathustras, 1883. Von der Nächstenliebe
das größte unbekannte Land: Du
© Anke Maggauer-Kirsche (*1948), deutsche Lyrikerin, Aphoristikerin und ehemalige Betagtenbetreuerin in der Schweiz
Der Weg zum Du ist doch der schönste.
© Manfred Hinrich (1926 - 2015), Dr. phil., deutscher Philosoph, Philologe, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor, Aphoristiker und Schriftsteller