1679 Zitate und 27 Gedichte über Dummheit.
Mensch, mache deinen Buckel steif und hart, damit recht viele Esel hinaufsteigen können, ohne Schaden zu nehmen und ohne dir wehe zu tun.
Georg Hirth (1841 - 1916), deutscher Schriftsteller
Geistige Parasiten fressen und fressen, doch sie verdauen kaum.
© Martin Gerhard Reisenberg (1949 - 2023), Diplom-Bibliothekar und Autor
Es sind nicht die Hellsten,
welche die Dunkelhäutigen für dumm halten.
© Walter Ludin (*1945), Schweizer Journalist, Redakteur, Aphoristiker und Buchautor, Mitglied des franziskanischen Ordens der Kapuziner
Mit wilder Narrheit will ich lieber kämpfen
Als mit der Dummheit, die geregelt ist.
Joseph von Auffenberg (1798 - 1857), Joseph Freiherr von Auffenberg, Theaterintendant in Karlsruhe, Schiller-Epigone, schrieb 24 Dramen, auch Romane und Reiseberichte
Ein Kamel sah den Sandsturm kommen
und steckte den Kopf in den Sand.
Es sah den Wandel nicht kommen,
nicht wie die Sonne am Himmel stand.
© Klaas Ockenga (*1938), unkonventionell und doch pragmatisch denkender Rentner
Beschränkten Menschen ist es eigen, daß sie die wenigen Ideen, die in dem engen Kreise ihrer Fassungskraft liegen, mit einer Klarheit ergreifen, die uns in der Schätzung ihres Geistes oft irre macht. Sie sind wie Bettler, die das Gepräge und die Jahreszahl jedes ihrer Kreuzer kennen.
Ludwig Börne (1786 - 1837), Carl Ludwig Börne, deutscher Journalist, eigentlich Juda Löb Baruch, Literatur- und Theaterkritiker
Quelle: Börne, Aphorismen und Miszellen, 1828/32. [98]
Ihm liegt etwas im Magen! Wo sollte es auch sonst drücken, bei Leuten ohne Kopf.
© Martin Gerhard Reisenberg (1949 - 2023), Diplom-Bibliothekar und Autor