62 Zitate und 3 Gedichte über Ehefrau.
Gute Ehefrauen akzeptieren ihren Mann,
kluge hingegen sein Bankkonto.
© Martin Gerhard Reisenberg (*1949), Diplom-Bibliothekar und Autor
Eine Ehefrau ist die Hecke zwischen den kostbaren Blüten des männlichen Geistes und der Hitze und dem Staub der gemeinen alltäglichen Plackerei.
Bettina von Arnim (1785 - 1859), deutsche Schriftstellerin, geborene Elisabeth Catharina Ludovica Magdalena Brentano, auch Bettine, Schwester des Philosophen Clemens Brentano
Staphi über seine Frau: "Wenn sie laut träumt, schlafe ich vorsichtshalber nochmal so tief…"
© Elmar Kupke (1942 - 2018), deutscher Aphoristiker und Stadtphilosoph
Quelle: Kupke, Der Stadtphilosoph 2, 1992
Zwei Gesichter hat manches Eheweib, ein gutes für die Fremden und ein böses für daheim.
Peter Rosegger (1843 - 1918), Pseudonym P. K., Petri Kettenfeier, österreichischer Volksschriftsteller und Erzähler, Autodidakt, begann als Wanderschneider
Soll die feine Unterscheidung zwischen Ehefrau und Geliebter bedeuten, daß es die geliebte Ehefrau gar nicht gibt?
© Erwin Koch (*1932), deutscher Aphoristiker
Was Nostalgiker vor dem Schlimmsten bewahrt, ist der Umstand, daß ihre Sehnsucht nicht zu erfüllen ist.
© Erwin Koch (*1932), deutscher Aphoristiker
Wer die Geliebte die Geliebte nenne, müsse auch den Mut haben, die Ehefrau die Ungeliebte zu nennen.
Karl Kraus (1874 - 1936), österreichischer Schriftsteller, Publizist, Satiriker, Lyriker, Aphoristiker und Dramatiker