91 Zitate über Einkommen.
Es sollte das Einkommen zum Auskommen und nicht zum »weder ein noch aus wissen« da sein.
© Vera Hinselmann Kauffrau
Des Arbeiters Lohn solle, wenn auch die Abschätzung schwierig ist, grundsätzlich nicht nur nach seinem größeren Geschick, sondern auch nach seinen moralischen Qualitäten, nach seiner Dienstzeit und Arbeitstreue bemessen werden, wie der Staat seinen Beamten Alterszulagen gewährt.
Franz von Holtzendorff (1829 - 1889), deutscher Rechtswissenschaftler und Kirchenpolitiker
Der Erwerb soll dem Menschen nur in soweit Zweck sein, als er Mittel zur Erfüllung höherer Zwecke wird, Mittel für Gesundheit und Arbeitskraft, für Genuß und Macht, für Bildung und Wohltätigkeit.
Heinrich von Sybel (1817 - 1895), deutscher Historiker
Ein Wohlbekannter sagte: "Das Einkommen muß mindestens doppelt so groß sein, als die Bedürfnisse es erfordert – damit es knapp ausreiche."
Otto Weiß (1849 - 1915), Wiener Musiker und Feuilletonist
Quelle: Weiß, So seid Ihr! Zweite Folge, 1909
Wer ein hohes Gehalt bezieht, aber niemandem Nutzen bringt, ist ein Dieb.
Quelle: Anonym, Das Buch der Riten, Sitten und Gebräuche (Li Gi, bzw. Lǐjì), wird Konfuzius zugeschrieben, entstand aber erst nach dessen Tod, Teile der Schrift werden auf seine Schüler zurückgeführt, 2. Jhdt. v. Chr.
Sein Verlangen ist gestillt;
Landvogt ward Krispin.
Wenn er seinen Platz nicht füllt,
Füllt der Platz doch ihn.
Friedrich Haug (1761 - 1829), Johann Christoph Friedrich Haug, deutscher Schriftsteller, Redakteur und Übersetzer, veröffentlichte auch unter Pseudonymen wie Friedrich Hophthalmos oder Frauenlob
Wenig verdient der kleine Mann,
obwohl er sich's nicht leisten kann.
© Erhard Horst Bellermann (*1937), deutscher Bauingenieur, Dichter und Aphoristiker
Quelle: Bellermann, Schmetterlinge im Kopf. Gedanken in Reim und Prosa, Engelsdorfer Verlag 2006
Nach den Postangestellten werden demnächst wohl auch die postmodernen Autoren um ein Mindestgehalt kämpfen.
© Martin Gerhard Reisenberg (*1949), Diplom-Bibliothekar und Autor
Jene welche das Geld verdienen, bekommen am wenigsten davon ab.
© Siegfried Wache
(*1951), technischer Zeichner, Luftfahrzeugtechniker und Buchautor