662 Zitate und 107 Gedichte über Einsamkeit, Alleinsein.
Alleinsein, aber sich nicht einsam fühlen.
© Erhard Blanck (*1942), deutscher Heilpraktiker, Schriftsteller und Maler
Einsame einsamen. Weiter reicht der Horizont der Leidenschaft für viele nicht.
© Peter Rudl (*1966), deutscher Aphoristiker
Einsamkeit gibt uns die Chance, zu uns selbst zu finden.
© Klaus Ender (1939 - 2021), deutsch-österreichischer Fachbuchautor, Poet, bildender Künstler der Fotografie
Selbst Friedrich der Zweite, der doch die guten Gesellschafter aus mehreren Ländern herbeirufen konnte, zog doch oft die Einsamkeit und das Studieren ihrer Unterhaltung noch vor. Alle Männer von Genie werden ein ähnliches Bedürfnis empfinden.
Christian Garve (1742 - 1798), deutscher Philosoph
Vergnügte Einsamkeit!
Du bist die Ruhe,
So meine stille Brust sich längst erwählet.
Anna Louisa Karsch (1722 - 1791), geborene Dürbach, genannt Karschin, deutsche Dichterin, arbeitete als Kuhmagd; kam 1761 nach Berlin, wo sie u. a. durch G. E. Lessing gefördert und als »deutsche Sappho« gefeiert wurde
Es ist manchmal ein gutes Mittel, die notwendige Einsamkeit zu sichern, damit man sich auf etwas konzentrieren kann, was man tiefer erforschen will.
Vincent van Gogh (1853 - 1890), holländischer Maler und Grafiker
Treibe dich in der Menge herum, damit dir die Einsamkeit wieder behagt.
Plinius der Jüngere (um 61 - um 113), Gaius Plinius Caecilius Secundus, römischer Politiker und Schriftsteller, von seinem Onkel Plinius dem Älteren adoptiert
Quelle: Plinius der Jüngere, Briefe (Epistulae). Buch VII, Brief 3: C. Plinius Praesenti Suo S. Übers. Aphorismen.de
Originaltext: Terere in hac turba, ut te solitudo delectet
Willst du einsam leben? Heirate! Und habe etwas Geduld.
© Erhard Blanck (*1942), deutscher Heilpraktiker, Schriftsteller und Maler