264 Zitate und 8 Gedichte über Eltern.

Man versteht die Kinder nicht, ist man nicht selbst kindlichen Herzens; man weiß sie nicht zu behandeln, wenn man sie nicht liebt, und man liebt sie nicht, wenn man nicht liebenswürdig ist.

Ludwig Börne (1786 - 1837), Carl Ludwig Börne, deutscher Journalist, eigentlich Juda Löb Baruch, Literatur- und Theaterkritiker

Quelle: Börne, L., Kritiken. De l’Éducation. Par Madame Campan, 1824

Sonderbar, daß es so viel kluge und begabte Kinder gibt und so wenig gescheite Eltern.

Wilhelm Schlichting (19./20. Jhdt., publizierte um 1930), Schriftsteller und Verleger (Verlag Wilhelm Schlichting in Stuttgart-Gablenberg)

Quelle: Schlichting (Hg.), Weiser Humor – Lachende Philosophie. 1000 der besten boshaften Sinnsprüche, gesammelt von Wilhelm Schlichting, Verlag Wilhelm Schlichting, Stuttgart-Gablenberg 1931

Nur wer keine irdischen Eltern hat, braucht himmlische Eltern.

Ludwig Feuerbach (1804 - 1872), deutscher Philosoph

Quelle: Feuerbach, Das Wesen des Christentums, 1841

Manche hören erst dann auf, Kinder zu sein, wenn sie Kinder kriegen.

Peter Sirius (1858 - 1913), eigentlich Otto Kimmig, deutscher Gymnasialprofessor, Dichter und Aphoristiker

Quelle: Sirius, Tausend und Ein Gedanken, 1899

Aphorismen.de empfiehlt den Bellaprint Verlag