26 Zitate über Empörung.
Wer stellt eigentlich die Fettnäpfchen hin, in welche man ständig tritt?
© Brigitte Fuchs (*1951), Schweizer Autorin, Lyrikerin, Sprachspielerin
Ich habe auch meine Stunden der Empörung, aber ich verstecke sie, weil ohnmächtige Empörung lächerlich ist.
Johann Nepomuk Nestroy (1801 - 1862), österreichischer Dramatiker, Schauspieler und Bühnenautor
Die Empörung ist der Zorn der Gerechtigkeit.
Sully Prudhomme (1839 - 1907), eigentlich René François Armand Prudhomme, französischer Notar und Lyriker, erster Nobelpreisträger für Literatur 1901
Was mich aufrecht hält, ist einzig und allein die Empörung! Für mich ist die Empörung das, was der Stock bei den Puppen ist, der Stock, den sie im Hintern haben und der sie aufrecht hält. Wenn ich nicht mehr empört wäre, dann würde ich flach fallen!
Gustave Flaubert (1821 - 1880), französischer Erzähler und Novellist
Ich bin empört meist über das, was keinen andern stört.
© Michael Marie Jung (*1940), Professor, deutscher Hochschullehrer, Führungskräftetrainer, Coach und Wortspieler
Quelle: Jung, Lichteinfall. 1800 neue Aphorismen und Sprüche, Books on Demand 2005
Empörung macht Mut. Es gibt keine feige Empörung.
Sully Prudhomme (1839 - 1907), eigentlich René François Armand Prudhomme, französischer Notar und Lyriker, erster Nobelpreisträger für Literatur 1901
Die gerechte Entrüstung ist der Ausdruck deines eigenen Zorns im Gegensatz zum schockierend schlechten Temperament des anderen.
Elbert Hubbard (1856 - 1915 (auf der Lusitania)), Elbert Green Hubbard, amerikanischer Schriftsteller, Essayist, Philosoph und Verleger
Oft fühlt man sich zu Gott berufen, weil man sich einzig gegen die Menschen empört.
Pierre Choderlos de Laclos (1741 - 1803), Pierre-Ambroise-François Choderlos de Laclos, französischer Offizier und Schriftsteller
Quelle: Laclos, Gefährliche Liebschaften (Les Liaisons dangereuses), 1782
Es ist besser, du hörst den Entrüstungsschrei des Weisen als die Lieder des Dummkopfes.
Leonardo da Vinci (1452 - 1519), italienisches Universalgenie, Maler, Bildhauer, Baumeister, Zeichner und Naturforscher