109 Zitate und 26 Gedichte über Engel.
Das schwarze Fleisch, zahngerädert
im Hafen der Augenweide,
ist und bleibt begrünt.
Hauptsache: Melancholie
stirbt an einer Überdosis
Zeit.
Den traurigen Engeln
wird das Gefieder gefegt.
Sie lernen lachen.
© Bernd (bejot) Jacobs (*1934), deutscher Schriftsteller
Nach einem Häusergraffito in Rostock, 1995
Sh. auch: http://www.die-steinzeit-ung.de
Männliche Engel fallen gelegentlich, so wie der unbotmäßige Luzifer, weibliche kommen eher nieder.
© Martin Gerhard Reisenberg (1949 - 2023), Diplom-Bibliothekar und Autor
Unter deiner Haut sitzt irgendwo ein Engel, der mit einer Botschaft der Güte und Liebe für die Menschen auf Erden wartet. Laß ihn zu Wort kommen in deinen Taten.
© Phil Bosmans
(1922 - 2012), belgischer Ordenspriester, Telefonseelsorger und Schriftsteller (›der moderne Franziskus‹).
Die Texte von Phil Bosmans liegen in deutscher Sprache im Verlag Herder vor, (c) Verlag Herder GmbH, Freiburg.
Wiedergabe mit freundlicher Genehmigung des Verlags
Die Engel sind uns ganz nahe und schützen uns und Gottes Kreaturen in seinem Auftrag. Um uns schützen zu können, haben sie lange Arme, damit sie mit Leichtigkeit Satan verjagen können.
Martin Luther (1483 - 1546), deutscher Theologe und Reformator
Bleibt, ihr Engel, bleibt bei mir!
Führet mich auf beiden Seiten,
Dass mein Fuß nicht möge gleiten!
Aber lernt mich auch allhier
Euer großes Heilig singen
Und dem Höchsten Dank zu bringen!
Christian Friedrich Henrici (1700 - 1764), Pseudonym Picander, deutscher Schriftsteller, verfasste Kirchenlieder und geistliche Texte, u. a. für die »Matthäuspassion«, daneben derb-realistische Komödien
Den Wert der Dinge kennen die Reichen, den Wert der Menschen die Armen besser.
Salomon Baer-Oberdorf (1870 - 1940), deutscher Aphoristiker
Quelle: Baer-Oberdorf, Wetterleuchten. Aphorismen, 1909