44 Zitate und 2 Gedichte über Erlebnis.

Wer nichts verpassen will,
verpasst alles.

© Walter Ludin (*1945), Schweizer Journalist, Redakteur, Aphoristiker und Buchautor, Mitglied des franziskanischen Ordens der Kapuziner

Um sich ganz zu erkennen, muss man möglichst viel erleben, denn nur durch Erleben lernt man sich, seine Kräfte ganz kennen.

Jakob Bosshart (1862 - 1924), Schweizer Schriftsteller und Philologe

Quelle: Bosshart, Bausteine zu Leben und Zeit, posthum hg. von Elsa Bosshart-Forrer, 1929

In jedem Augenblick wird durch seine Erlebnisse, Gedanken und Taten etwas anderes aus dem Menschen.

Hermann Graf Keyserling (1880 - 1946), eigentlich Hermann Alexander Graf Keyserling, deutschbaltischer Philosoph

Quelle: Merian (Hg.), Trotzdem. 366 deutsche Gedanken und Gedichte, Gerhard Merian, Stuttgart-Degerloch, um 1926

Die schönsten Erlebnisse verdanken wir den Rechenfehlern der Zeit.

© Billy (1932 - 2019), eigentlich Walter Fürst, Schweizer Aphoristiker

Quelle: Billy, Wir Kleindenker – Ein Plädoyer für die Einfalt und Vielfalt des Denkens, Books on Demand 2006

Den Meisten kann nur etwas passieren;
erleben können sie nichts.

Johann Jakob Mohr (1824 - 1886), deutscher Epigrammatiker, Dramatiker, Aphoristiker, Erzähler und Pädagoge

Quelle: Mohr, Gedanken über Leben und Kunst, 1879

In unserem eigenen Leben sind wir gewöhnt, das uns Gewordene teils als Glück, teils als Unglück aufzufassen und tragen dies wie selbstverständlich auf die vergangenen Zeiten über.

Jacob Burckhardt (1818 - 1897), Jacob Christoph Burckhardt, Schweizer Humanist und Kulturhistoriker mit Schwerpunkt auf Europas Kunstgeschichte

Quelle: Burckhardt, Weltgeschichtliche Betrachtungen, 1905 (posthum)

Erdachtes mag zu denken geben,
doch nur Erlebtes wird beleben.

Paul Heyse (1830 - 1914), eigentlich Paul Johann Ludwig von Heyse, deutscher Romanist, Novellist und Übersetzer, Nobelpreisträger für Literatur 1910

Aphorismen.de empfiehlt den Bellaprint Verlag