46 Zitate und 2 Gedichte über Erlebnis.
Was der Mensch sei, sagt ihm die Geschichte.
Wilhelm Dilthey (1833 - 1911), deutscher Philosoph, Geschichts- und Literaturwissenschaftler
Man erlebt nicht das, was man erlebt, sondern wie man es erlebt.
Wilhelm Raabe (1831 - 1910), Pseudonym Jakob Corvinus, deutscher Erzähler, einer der wichtigsten Vertreter des poetischen Realismus
Quelle: Raabe, Gedanken und Einfälle (Sämtliche Werke, Bd. 6), Berlin-Grunewald um 1900
Erlebnisse können Instinkte aufheben, aber auch Instinkte schaffen, beides durch Stromumkehrungen in den Chromosomstrudeln. Das ist wohl der Kernpunkt aller Variation und Vererbung.
Carl Ludwig Schleich (1859 - 1922), deutscher Arzt, Erfinder der Anästhesie und Schriftsteller
Quelle: Schleich, Das Ich und die Dämonien, 1920
Die alltäglichen Menschenerlebnisse sind die tiefsten –
wenn man sie von der Gewohnheit befreit.
Robert Musil (1880 - 1942), seit 1918 auch Robert Edler von Musil, österreichischer Novellist, Dramatiker und Aphoristiker
Quelle: Musil, Die Schwärmer. Schauspiel in drei Aufzügen, 1921
Die Urzelle der geschichtlichen Welt ist das Erlebnis.
Wilhelm Dilthey (1833 - 1911), deutscher Philosoph, Geschichts- und Literaturwissenschaftler
Quelle: Dilthey, Der Aufbau der geschichtlichen Welt in den Geisteswissenschaften, 1910
Langsam ist das Erleben allen tiefen Brunnen.
Friedrich Nietzsche (1844 - 1900), Friedrich Wilhelm Nietzsche, deutscher Philosoph, Essayist, Lyriker und Schriftsteller
Quelle: Nietzsche, Also sprach Zarathustra. Ein Buch für Alle und Keinen, 1883-1885 (1. vollständige Ausgabe aller Teile 1892). Erster Teil. Die Reden Zarathustras, 1883. Von den Fliegen des Marktes
So traurig, schlecht und verrückt es war – doch hinterher, wie süß.
Robert Browning (1812 - 1889), englischer Dichter
Es war bestimmt das unglaublichste Erlebnis, das mir je in meinem Leben widerfuhr. Es war fast so unglaublich, als wenn einer eine 15-Zoll-Granate auf ein Stück Seidenpapier abgefeuert hätte und diese zurückgekommen wäre und ihn getroffen hätte.
Ernest Rutherford (1871 - 1937), neuseeländischer Physiker, Nobelpreis für Chemie 1908