57 Zitate und 4 Gedichte über Evolution.
Nur durch Schaden werden wir klug – Leitmotiv der ganzen Evolution. Erst durch unzählige, bis ins Unendliche wiederholte leidvolle Erfahrungen lernt sich das Individuum zum Meister über sein Leben empor. Alles ist Schule.
Christian Morgenstern (1871 - 1914), deutscher Schriftsteller, Dramaturg, Journalist und Übersetzer
Quelle: Morgenstern, Stufen. Eine Entwicklung in Aphorismen und Tagebuch-Notizen, 1918 (posthum). 1910
Selbst wenn Sie ein Profi sind und sich daher die Erstausgabe eines Dichtertextes holen: Auch dann steht meistens ein Text darin, den der Dichter nicht so geschrieben hat, wie er gedruckt wurde. Aber gute Dichter kennen das. Und sie lachen darüber. Denn es läuft hier genauso ab wie in der Evolution. 100mal wird etwas verschlechtert, aber dann einmal durch Zufall etwas verbessert ...
© Wolfgang J. Reus (1959 - 2006), deutscher Journalist, Satiriker, Aphoristiker und Lyriker
Der Mensch ist der Joker im Glücksspiel Evolution.
© Manfred Poisel (*1944), deutscher Werbetexter, »Sprach-Juan« und »Verbanova«
Quelle: Poisel, Küßchen vom Mann im Mond. Der Mensch & die Liebe, Frieling Verlag Berlin 2001
Erst dann, wenn wir akzeptieren, daß die scheinbar unbegrenzte Freiheit unseres Willens einer Illusion unseres Bewußtseins entspringt, werden wir in Demut zu dem humanen Wesen werden, von dem man sagen könnte, daß es die höchstmögliche Stufe irdischer Evolution erreicht hat.
© Manfred Poisel (*1944), deutscher Werbetexter, »Sprach-Juan« und »Verbanova«
Quelle: Poisel, Küßchen vom Mann im Mond. Der Mensch & die Liebe, Frieling Verlag Berlin 2001
Evolution ist mehr als die Summe aller Revolutionen.
© Gerald Dunkl (*1959), österreichischer Psychologe und Aphoristiker
Er glaubt nur an die Evolution, wenn man ihn selbst endlich offiziell als Mutanten anerkennt.
© Andreas Egert (*1968), deutscher Journalist, Publizist und Aphoristiker
Ich werde den Verdacht nicht los, daß Gott doch am Montag, dem achten Tag weitermachen wird und dabei was Besseres vorhat als den Menschen. Wir nennen das Evolution.
© Erhard Blanck (*1942), deutscher Heilpraktiker, Schriftsteller und Maler
Der Mensch hätte keine Chance in der Evolution gehabt, wenn er nicht zufällig das bißchen Hirn entwickelt gehabt hätte. Genug, um zu überleben, aber zu wenig, um zu überlegen.
© Erhard Blanck (*1942), deutscher Heilpraktiker, Schriftsteller und Maler
Der bisherige und weiter andauernde evolutionäre Triumph patriarchalischer Gesellschaften beruht darauf, daß sie kinderreicher sind. Je ausgeprägter Frauen in einer Gesellschaft das Sagen haben, desto kinderärmer wird diese Gesellschaft in der Regel sein. Frauen lieben zwar Kinder mindestens so stark wie Männer, aber sie lieben auch ihre Freiheit, die durch Kinder eingeschränkt wird, mehr als die Männer die Freiheit der Frauen schätzen.
© Gregor Brand (*1957), deutscher Schriftsteller, Lyriker und Verleger
Quelle: Brand, Meschalim. Zweitausend Aphorismen, Gregor Brand Verlag 2007
Darwins Lehre: Natur statt Bibel, Evolution statt Evalution.
© Gregor Brand (*1957), deutscher Schriftsteller, Lyriker und Verleger
Quelle: Brand, Meschalim. Zweitausend Aphorismen, Gregor Brand Verlag 2007