225 Zitate und 4 Gedichte über Führungskraft, Manager.
Außer um seine Schwächen, muß jeder Feldherr auch um seine Schwachen wissen.
© Martin Gerhard Reisenberg (*1949), Diplom-Bibliothekar und Autor
Führen ist zu zwei Dritteln Kommunizieren. Ein Drittel, um zu einem guten Entscheid zu kommen. Ein Drittel, um den Entscheid in Taten umzusetzen.
© Pierre Freimüller Kommunikationsberater, appunto communications, Glattbrugg/Zürich
Sh. auch: www.appunto.ch
Einige Menschen brauchen einen Leitstern; die große Masse braucht einen Leithammel.
Quelle: Schlichting (Hg.), Weiser Humor – Lachende Philosophie. 1000 der besten boshaften Sinnsprüche, gesammelt von Wilhelm Schlichting, Verlag Wilhelm Schlichting, Stuttgart-Gablenberg 1931
Merkmal großer Menschen ist, daß sie an andere weit geringere Anforderungen stellen als an sich selbst.
Marie von Ebner-Eschenbach (1830 - 1916), Marie Freifrau Ebner von Eschenbach, österreichische Erzählerin, Novellistin und Aphoristikerin
Quelle: Ebner-Eschenbach, Aphorismen. Parabeln, Märchen und Gedichte (= Gesammelte Schriften, 1. Band), 1893
Eine bessere Führungskraft als der Blindenhund dürfte in keiner Chefetage zu finden sein.
© Martin Gerhard Reisenberg (*1949), Diplom-Bibliothekar und Autor
Manch blinde Herde benötigt weder Hirt noch Hund, schon ein Schafskopf reicht als Führungskraft aus.
© Martin Gerhard Reisenberg (*1949), Diplom-Bibliothekar und Autor
... freilich ist's auch kein Vorteil für die Herde, wenn der Schäfer ein Schaf ist.
Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832), gilt als einer der bedeutendsten Repräsentanten deutschsprachiger Dichtung
Quelle: Goethe, J. W., Theoretische Schriften. Brief des Pastors zu *** an den neuen Pastor zu ***, 1773
Man wählt, um ein Schiff zu steuern, nicht denjenigen von den Reisenden aus, der dem vornehmsten Geschlecht entstammt.
Blaise Pascal (1623 - 1662), französischer Religionsphilosoph und Naturwissenschaftler, Begründer der Wahrscheinlichkeitsrechnung