216 Zitate und 3 Gedichte über Führungskraft, Manager.
Herrscher und Führungspersönlichkeiten werden oft nur durch eine Kleinigkeit zu solchen, indem sie einfach auszusprechen wagen, was andere sich auch schon lange denken.
© Thomas S. Lutter (*1962), Lyriker und Musiker
Gute Vorgesetzte reden nicht über Probleme, sondern über Lösungen.
© Siegfried Santura (*1945), Ingenieur, Ökonom und Autor
Einem guten Vorgesetzten kann man sagen, was er hören muss. Einem schlechten muss man hingegen sagen, was er hören will.
© Stephan Siegfried (*1965), Autor
Manager sollten aufpassen: Ein Hamsterrad sieht von innen
genau so aus wie eine Karriereleiter.
© Frank Dommenz (*1961), Malermeister und Illustrator
Geführte werden leicht zu Verführten.
© Walter Ludin (*1945), Schweizer Journalist, Redakteur, Aphoristiker und Buchautor, Mitglied des franziskanischen Ordens der Kapuziner
Milde aber ziehmt sich für niemanden von allen mehr als für einen König oder Anführer.
Lucius Annaeus Seneca (ca. 4 v. Chr. - 65 n. Chr.), genannt Seneca der Jüngere; römischer Philosoph, Stoiker, Schriftsteller, Naturforscher und Politiker; Selbsttötung auf Geheiß seines ehem. Schülers Nero (Römischer Kaiser von 54 - 68)
Quelle: Seneca, Von der Gnade. An den Kaiser Nero (De Clementia), alternative deutsche Titel hierfür auch "Über die Milde" und "Über die Güte". I, 3. Übers. Aphorismen.de
Originaltext: Nullum tamen clementia ex omnibus magis quam regem aut principem decet
Mit der Faust auf den Tisch zu hauen, ist eine schmerzhafte Erfahrung.
© Kurt Wolfgang Ringel (*1948), Chemiefacharbeiter und Diplom-Ingenieur, Freidenker aus Sachsen
Auch der Leithammel ist nur ein Schaf.
© Kurt Wolfgang Ringel (*1948), Chemiefacharbeiter und Diplom-Ingenieur, Freidenker aus Sachsen
Wer's Sagen hat, soll's Fragen lernen.
© Rolf Mohr (*1947), Dipl.-Psych., Wissenschaftlicher Direktor a.D., Führungskräftetrainer
Quelle: Mohr, Mohr and More, Ausgewählte Hinterschaffenslasten, Heureka! Verlag der Ostwestfalen-Akademie 2019