108 Zitate über Fanatismus.
Lebensfeindliche Intoleranz, die Hebamme des Fanatismus.
© Alfred Selacher (*1945), Schweizer Lebenskünstler
Der Fanatismus soll künftig in meinen Staaten nur durch die Verachtung bekannt sein, die ich dafür habe.
Joseph II. (1741 - 1790), von 1765 bis 1790 als erster Angehöriger des Hauses Habsburg-Lothringen Kaiser des Heiligen Römischen Reiches
Aberglaube und Fanatismus sind nicht nur Geißeln im Gefolge der Religion, sie sind derart unheilbare, eingewurzelte Krankheiten des menschlichen Geistes, daß man ihre Spuren bis in den Bereich des künstlerischen Geschmacks und der reinen Unterhaltung verfolgen kann.
Friedrich Melchior Grimm (1723 - 1807), Friedrich Melchior Baron von Grimm, deutscher Publizist, Diplomat und Kunstagent, gab von Paris aus 1753 bis 1775 alle zwei Wochen seine "Correspondance littéraire, philosophique et critique" heraus, die er an europäische Höfe schickte und in denen er über das kulturelle Leben in Frankreich berichtete
Quelle: Grimm, Paris zündet die Lichter an. Literarische Korrespondenz (Correspondance littéraire, philosophique et critique), hg. von Kurt Schnelle, übersetzt von Herbert Kühn, Dieterich'sche Verlagsbuchhandlung 1977. Genie und Mitwelt, 1.12.1772
Fanatismus sollten sich nur jene gestatten, die mit einer Rückfahrkarte ins Diesseits ausgerüstet sind.
© Martin Gerhard Reisenberg (*1949), Diplom-Bibliothekar und Autor
Fanatiker sind menschliche Einbahnstraßen.
© Erhard Blanck (*1942), deutscher Heilpraktiker, Schriftsteller und Maler
Religiöser Fanatismus schwächt zwar den Geist, verhärtet aber das Herz.
Otto Weiß (1849 - 1915), Wiener Musiker und Feuilletonist
Quelle: Weiß, So seid Ihr! Erste Folge, 1906
Fanatismus ist ein zur fixen Idee gewordener Idealismus.
© Prof. Querulix (*1946), deutscher Aphoristiker und Satiriker