43 Zitate und 4 Gedichte über Farbe.

Seite: 2

Auch Farben kommen ins Alter –
bunter werden sie jedenfalls nicht.

© Billy (1932 - 2019), eigentlich Walter Fürst, Schweizer Aphoristiker

Quelle: Billy, Aphoretum – Gesammelte Aphorismen, 2010

Was nützen mir die Farben, wenn ich nicht weiß, was ich malen soll?

Michel de Montaigne (1533 - 1592), eigentlich Michel Eyquem, Seigneur de Montaigne, französischer Philosoph und Essayist

Es braucht keine Farbe, um schwarz zu malen…

© Stefan Wittlin (*1961), Schweizer "Medicus-Canis", Kynologe-Hundetherapeut, Tierpsychologe, Buchautor und Kolumnist

wenn alles nur grau ist
ist selbst schwarz eine Farbe

© Anke Maggauer-Kirsche (*1948), deutsche Lyrikerin, Aphoristikerin und ehemalige Betagtenbetreuerin in der Schweiz

Denn an der Farbe [der Kleidung] läßt sich die Sinnesweise,
an dem Schnitt die Lebensweise des Menschen erkennen.

Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832), gilt als einer der bedeutendsten Repräsentanten deutschsprachiger Dichtung

Quelle: Goethe, Wilhelm Meisters Wanderjahre, 1821; erweitert 1829. 2. Buch, 2. Kapitel

Das Licht leitet, die Farben füllen.

© Hans Ulrich Bänziger (*1938), Schweizer Psychologe und Schriftsteller

Quelle: Bänziger, Überhaupt und kopfunter. Aphorismen und Gedanken, 2009