467 Zitate und 5 Gedichte über Feindschaft, Gegner.
Jetzt – gerade jetzt, ist nicht die rechte Zeit, sich Feinde zu schaffen.
Voltaire (1694 - 1778), eigentlich François-Marie Arouet, französischer Philosoph der Aufklärung, Historiker und Geschichts-Schriftsteller
Man soll den Gegner nicht schlechter machen, als er ohnehin ist.
Mark Twain (1835 - 1910), eigentlich Samuel Langhorne Clemens, US-amerikanischer Erzähler und Satiriker
Unseren Feinden haben wir viel zu verdanken. Sie verhindern, daß wir auf der faulen Haut liegen.
Mark Twain (1835 - 1910), eigentlich Samuel Langhorne Clemens, US-amerikanischer Erzähler und Satiriker
Nicht der versteckte Groll, sondern eine offen erklärte und bestimmt motivierte Feindschaft ist fruchtbar; denn sie bringt die nötige Erschütterung hervor, die die Elemente reinigt, das Lautere vom Unlauteren sondert, und sichtet, was zu sichten ist.
Richard Wagner (1813 - 1883), deutscher Komponist
Achtet auf den guten Ruf eurer Feinde.
Jean-Marie Vianney (1786 - 1859), Jean-Baptiste Marie Vianney, deutsch: Johann Baptist, französischer katholischer Geistlicher, genannt »der Pfarrer von Ars«, wurde 1925 heilig gesprochen
Groß ist, wer seine Feinde tapfer überwand;
Doch größer ist, wer sie gewonnen.
Johann Gottfried Seume (1763 - 1810), deutscher Schriftsteller, unternahm 1801/02 seine berühmte Fußreise nach Sizilien (»Spaziergang nach Syrakus«)
Quelle: Seume, Das polnische Mädchen. Versnovelle, um 1796