24 Zitate und 4 Gedichte über Feuer, Flammen, Glut.
Der Mensch ist das einzige Wesen, das Feuer machen kann, und dem verdankt er die Herrschaft über die Erde.
Antoine de Rivarol (1753 - 1801), eigentlich Antoine Rivaroli, französischer Moralist und Übersetzer
Was aussieht wie das Spiel mit dem Feuer,
ist immer das Spiel des Feuers mit uns.
© Georg Skrypzak (*1946), Restaurator, Maler und Aphoristiker
Quelle: Skrypzak, Diesseits und jenseits von Kalau, o.J.
Dem Feuer sind die Regeln zur Verhütung von Feuer egal.
© Pavel Kosorin (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker
Feuer an sich ist weder gut noch böse. Wärmt es uns, so freuen wir uns an ihm, brennt es uns, so sind wir ihm gram. – Ebenso verhält es sich mit der Welt.
Swami Vivekananda (1863 - 1902), eigentlich Narendaranath Datta, indischer Anhänger und Urheber der Ramakrishna-Bewegung, aber auch Verfechter der Einheit aller Religionen
Ich bin gekommen, ein Feuer anzuzünden auf Erden; was wollte ich lieber, als dass es schon brennte!
Bibel Griechisch tà biblia, Die Bücher, Buch der Bücher, Heilige Schrift, das Wort Gottes, durch Kirchenvater Chrysostomus im 4. Jh. eingeführter Name des Religionsbuches der Christenheit. Der Text folgt der Lutherbibel, revidierter Text 1984, durchgesehene Ausgabe, © 1999 Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart. Wiedergabe mit freundlicher Genehmigung des Verlags
Quelle: Neues Testament. Das Evangelium nach Lukas (#Lk 12,49)
Glut ruht still in sich. Entspannt strahlt sie. Sanft leuchtet sie.
Feuer ist tausend mal tausend auf der Glut tanzend Flammen. Feuer ist
lebendig, wild und unberechenbar. Feuer wird, Feuer ist, Feuer vergeht.
Das Wesen des Menschen ist tausend mal tausend Flammen auf der Glut,
die in seiner Seele ruht.
Die Flammen tragen Namen: Freude, Wut, Angst,
Trieb, Tat, Traum, Liebe, Glück, Gier.
Geh durch die Flammen zurück zur Quelle der Feuer-Energie, geh zurück
zur Glut. Nimm wahr, wie die Flammen werden, sind und vergehen, und
dein Wesen wird still, strahlend und sanft.
An Agni Smidah, »Der, der die Flammen schmiedet« (Pseudonym), Mystiker
Selbst wenn das Feuer erlischt, so bleibt doch die Erinnerung an Wärme.
© Torsten Marold (*1962), dt. Spieleautor