173 Zitate und 7 Gedichte über Figur.
Ich habe früher einmal meiner Frau viel näher gestanden. Nach all den Jahren sind uns eine Menge Pfunde dazwischen geraten.
© Willy Meurer (1934 - 2018), deutsch-kanadischer Kaufmann, Aphoristiker und Publizist, M.H.R. (Member of the Human Race), Toronto
Überdurchschnittliches Wachstum ist auch dann gegeben, wenn die Kleider vom Vorjahr nicht mehr passen.
© Willy Meurer (1934 - 2018), deutsch-kanadischer Kaufmann, Aphoristiker und Publizist, M.H.R. (Member of the Human Race), Toronto
Es kommt nicht so sehr darauf an, welche Figur man hat, sondern welche Figur man macht.
© Ruth W. Lingenfelser (*1952), Sekretärin, Dichterin, Aphoristikerin und Buchautorin
Hört man je, daß dicke Männer einen Aufstand geführt hätten?
Washington Irving (1783 - 1859), US-amerikanischer Autor, Pseudonyme: Diedrich Knickerbocker und Geffrey Crayon
Nicht das viele Essen zwischen Weihnachten und Neujahr macht dick, sondern das zwischen Neujahr und Weihnachten.
© Markus M. Ronner (1938 - 2022), Schweizer Theologe, Autor und Aphoristiker
Quelle: Ronner, Die treffende Pointe, Ott Verlag 1974 (3. Auflage 1979)
Einst warst du sanft und schön, da schwur ich, o Glycere,
Dir ew'ge Treue; doch du ändertest seither
Herz und Gestalt so sehre,
Daß an dir selbst nun Treue Meineid wäre.
Josef Friedrich von Retzer (1754 - 1824), Josef Friedrich Freiherr von Retzer, österreichischer Schriftsteller und Beamter
Das Letzte, was ein guter Autor bekommt, ist Fülle; wer sie mitbringt, wird nie ein guter Autor werden. Die edelsten Rennpferde sind mager, bis sie von ihren Siegen ausruhen dürfen.
Friedrich Nietzsche (1844 - 1900), Friedrich Wilhelm Nietzsche, deutscher Philosoph, Essayist, Lyriker und Schriftsteller
Quelle: Nietzsche, Menschliches, Allzumenschliches. Ein Buch für freie Geister, 1878 (2. erweiterte Auflage 1886). Zweiter Band. Zweite Abteilung: Der Wanderer und sein Schatten
Der Bauch kennt keine Verpflichtungen.
Quelle: Goitein (Hg.), Jemenica. Sprichwörter und Redensarten aus Zentral-Jemen, hg. von Shlomo Dov Goitein, 1934