35 Zitate und 1 Gedicht über Finanzamt.
Seite: 2
Wer Fünfe grade sein lässt, taugt nicht zum Finanzminister.
© Erwin Koch (*1932), deutscher Aphoristiker
Vorsicht! Das Finanzamt geht an die Börse.
© Erhard Horst Bellermann (*1937), deutscher Bauingenieur, Dichter und Aphoristiker
Quelle: Bellermann, Menschs Tierleben, Schardt Verlag 2001
In einer deutschen Tageszeitung Ende Oktober gelesen: "Die Steuerzahler in Bayern, Sachsen, Thüringen und Rheinland-Pfalz sind mit ihren Finanzämtern sehr zufrieden." Na ja, es war gerade Halloween, vermutlich haben sie Zombies befragt...
© Wolfgang J. Reus (1959 - 2006), deutscher Journalist, Satiriker, Aphoristiker und Lyriker
Das Finanzamt ist ein konzentriertes Lager der Steuerungerechtigkeit.
© Erhard Blanck (*1942), deutscher Heilpraktiker, Schriftsteller und Maler
Die Psychologen sind der Meinung, man dürfte auf keinen Fall zuviel für sich behalten. Der gleichen Ansicht ist das Finanzamt.
© Timm Bächle Bankkaufmann
Freundlich abschlagen ist besser, als unwillig geben!
(Altes Deutsches Sprichwort)
Warum wenden wir nicht alle diese Weisheit gegenüber den Finanzbehörden an?
© Willy Meurer (1934 - 2018), deutsch-kanadischer Kaufmann, Aphoristiker und Publizist, M.H.R. (Member of the Human Race), Toronto
Sind die Eimer in der Löschkette mit Benzin gefüllt, so brennt wohl das Finanzamt!
© Lothar Peppel (*1964), deutscher Textdichter