81 Zitate und 16 Gedichte über Flirt.
Flirt: attention without intention.
Max O'Rell (1848 - 1903), eigentlich Paul Blouet, französischer Journalist und Schriftsteller
Ein Flirt beginnt mit blinzelnden Blicken,
die manchmal ganz schön ins Auge gehen.
© Ruth W. Lingenfelser (*1952), Sekretärin, Dichterin, Aphoristikerin und Buchautorin
Plumps
Der Frosch und eine Kröte
still hockten beieinander.
Da sprach der Frosch zur Kröte:
Geh, sei doch nicht so blöde
und spiel mir etwas vor
auf deinem Pfeifenrohr.
Der Frosch auf einem Strunken
war gern dazu bereit
und quakte traumversunken,
von feuchter Liebe trunken,
Quak, quak!
ein rührsam Chansonett:
Mücken summen um mein Bett,
die frechen,
sie sind schon worden sommerfett
und stechen.
Quak, quak!
Nun ist es hohe Zeit,
darin zu ruhn zu zweit,
wir könnten dann die Mucken
vereint hinunterschlucken.
Quak, quak!
Sobald das Lied zu End,
gerührt die Kröte flennt
und stürzt entzückt sogleich
dem Frosch nach in den Teich.
Plumps!
Heinrich von Reder (1824 - 1909), deutscher Generalmajor, Dichter und Maler
Wechsel
Mit Brünetten hat's eine Ende!
Ich gerate dieses Jahr
Wieder in die blauen Augen,
Wieder in das blonde Haar.
Die Blondine, die ich liebe,
Ist so fromm, so sanft, so mild!
In der Hand den Lilienstengel,
Wäre sie ein Heil'genbild.
Schlanke, schwärmerische Glieder,
Wenig Fleisch, sehr viel Gemüt;
Und für Liebe, Hoffnung, Glaube
Ihre ganze Seele glüht.
Sie behauptet, sie verstünde
Gar kein Deutsch – ich glaub es nicht.
Niemals hättest du gelesen
Klopstocks himmlisches Gedicht?
Heinrich Heine (1797 - 1856), Christian Johann Heinrich Heine (Harry Heine), deutscher Dichter und Romancier, ein Hauptvertreter des Jungen Deutschland, Begründer des modernen Feuilletons
Quelle: Heine, H., Gedichte. Neue Gedichte. Romanzen, 17.
Hans und Grete
Sie: Guckst du mir denn immer nach,
wo du mich findest?
Nimm dein Äuglein doch in acht,
daß du nicht erblindest!
Er: Gucktest du nicht stets herum,
würdest mich nicht sehen,
nimm dein Hälschen doch in acht!
Wirst es noch verdrehen.
Ludwig Uhland (1787 - 1862), deutscher Dichter, Literaturwissenschaftler, Jurist und Politiker, Abgeordneter der Frankfurter Nationalversammlung