83 Zitate und 17 Gedichte über Flirt.
Flirten ist etwas, wozu Frauen immer bereit sind, solange andere Frauen zuschauen.
Oscar Wilde (1854 - 1900), eigentlich Oscar Fingal O'Flahertie Wills, irischer Lyriker, Dramatiker und Bühnenautor
Hans und Grete
Sie: Guckst du mir denn immer nach,
wo du mich findest?
Nimm dein Äuglein doch in acht,
daß du nicht erblindest!
Er: Gucktest du nicht stets herum,
würdest mich nicht sehen,
nimm dein Hälschen doch in acht!
Wirst es noch verdrehen.
Ludwig Uhland
(1787 - 1862), deutscher Lyriker und Germanist,
Mitglied des Paulsparlaments
Winterlied
Geduld, du kleine Knospe
Im lieben stillen Wald,
Es ist noch viel zu frostig,
Es ist noch viel zu bald.
Noch geh ich dich vorüber,
Doch merk ich mir den Platz,
Und kommt heran der Frühling,
So hol ich dich, mein Schatz.
August von Platen-Hallermünde (1796 - 1835), geboren als Graf Karl August Georg Maximilian von Platen-Hallermund, deutscher Dramatiker, Theaterschriftsteller und Lyriker
Flirt ist die zarte Kunst, einen Mann mit sich selbst zufrieden zu machen.
Henry Augustus Rowland (1848 - 1901), US-amerikanischer Physiker, wies 1875 nach, dass mechanisch bewegte elektrische Ladungen magnetische Felder erzeugen; konstruierte u.a. zur Untersuchung des Sonnenspektrums die ersten reflektierenden konkaven Beugungsgitter (Rowland-Gitter); erfand 1899 einen Vierfachtypendrucker
Ein unbeschreibliches Gefühl
Es war mir,
als ob sich
der Himmel
jeden Moment
auf mich stürzt,
als ob mich
der Atlantische Ozean
als Spielzeug
hin und her wirft,
als ob sich
die Sonne
ausgerechnet in mir
versteckt –
und dabei
hast du mir
doch nur
die Wange gestreichelt.
© Ernst Ferstl (*1955), österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker
Quelle: Ferstl, Zusammen sind wir herzzerreißend, Geest-Verlag 2003
Ist das Kind endlich im Hause,
kommen Zweifel Schmitz und Krause.
Krause zwar das Kind besitzt,
doch es lacht ihm zu verschmitzt.
© Erhard Horst Bellermann (*1937), deutscher Bauingenieur, Dichter und Aphoristiker
Quelle: Bellermann, Menschs Tierleben, Schardt Verlag 2001
Auch wenn du mit der charmantesten Frau flirtest: behalte immer im Auge, daß in ihrem lieblichen Wesen das mordende Weib lauert. Es ist die Wildkatze, der es nach Beute gelüstet.
© Manfred Poisel (*1944), deutscher Werbetexter, »Sprach-Juan« und »Verbanova«
Quelle: Poisel, Küßchen vom Mann im Mond. Der Mensch & die Liebe, Frieling Verlag Berlin 2001
Der coole Blick des Schneemanns unters Weißröckchen seines Schneeflöckchens kann die Liebste zum Schmelzen bringen.
© Manfred Poisel (*1944), deutscher Werbetexter, »Sprach-Juan« und »Verbanova«
Quelle: Poisel, Küßchen vom Mann im Mond. Der Mensch & die Liebe, Frieling Verlag Berlin 2001
Eigenartig, daß man sich von jenen,
die einen am meisten anziehen,
am liebsten ausziehen lassen würde
© Gerald Dunkl (*1959), österreichischer Psychologe und Aphoristiker