165 Zitate und 4 Gedichte über Freundlichkeit.
Seite: 17
Freundlichkeit ist eine Leihgabe,
die man lächelnd zurückbekommt.
© Erwin Koch (*1932), deutscher Aphoristiker
Rezept gegen unfreundliche Menschen – einfach weglachen.
© Helmut Glaßl (*1950), Dipl.-Ing., Maler, Aphoristiker
Wer echte Freundlichkeit sät,
wird Beliebtheit ernten.
© Horst-Joachim Rahn (*1944), Hochschullehrer und Schriftsteller
Zufriedenheit
Ach, hätte man so viele Wünsche nicht,
was wäre doch das Leben schön!
Mit einem Lächeln im Gesicht
ist leichter durch den Tag zu geh'n.
Wenn dir die Leute freundlich nicken
und du gibst dankend das zurück,
schenkt man allein mit Blicken
doch schon ein bisschen Glück.
Es braucht nicht viel, um nett zu sein,
auch gute Worte kosten nicht die Welt.
Im Leben ist kein Mensch allein,
wenn jemand zu ihm hält.
Bedenke, dass in unserer Zeit,
das Miteinander wichtig ist;
auch du nur in Gemeinsamkeit
geborgen und zufrieden bist!
© Fred Ammon (*1930), Aphoristiker
Was ist das für eine Menschenfreundlichkeit, wo wir nur lieb und gut sind zu jenen, die wir mögen? Und die andern?
© Paul Schibler (1930 - 2015), Schweizer Aphoristiker
Quelle: Schibler, Texte in unserer Zeit, 1995
Liebenswerten Menschen liegt die Herzlichkeit im Blut.
© Ernst Ferstl (*1955), österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker
Quelle: Ferstl, Ausgedrückte Eindrücke, Books on Demand 2014
Nimm von deiner Braue die Wolke.
Horaz (65 - 8 v. Chr.), eigentlich Quintus Horatius Flaccus, römischer Satiriker und Dichter
Quelle: Horaz, Briefe (Epistolae). 1,18. Übers. Aphorismen.de
Originaltext: Deme supercilio nubem