168 Zitate und 4 Gedichte über Freundlichkeit.
Sich ein unverrunzeltes Herz zu bewahren, zuversichtlich, freundlich, liebenswürdig und ehrwürdig zu sein, das bedeutet, über das Alter zu triumphieren.
Amos Bronson Alcott (1799 - 1888), US-amerikanischer Philosoph und Pädagoge
Wieviel mehr ist mit Freundlichkeit und Güte, denn mit Anmaßung und Gewalt zu erreichen! Dieses macht die Liebe lebendig, jenes verschüttet die Quellen.
Theodor Hieck (19. Jhdt.), deutscher Dichter
Niemand ist so arm, daß er nicht für einen noch Ärmeren ein Sonnenstrahl, ein Lebenslicht werden könnte. Niemand ist so reich, daß er nicht beides brauchte.
Hermann von Bezzel (1861 - 1917), deutscher lutherischer Theologe und Schulrektor
Bedenke dies und präge es deinem Geiste ein, daß, wer nicht liebenswürdig ist, in Wahrheit im allgemeinen geselligen Verkehr überhaupt niemand ist.
Philip Stanhope, 4. Earl of Chesterfield (1694 - 1773), Philip Dormer Stanhope, englischer Staatsmann und Schriftsteller
Quelle: Chesterfield, Briefe an seinen Sohn Philip Stanhope über die anstrengende Kunst ein Gentleman zu werden
Freundlichkeit kommt von innen,
denn sie ist zugleich auch Herzlichkeit.
© Franz Schmidberger (*1942), deutscher Publizist
Es fiel ein freundliches Wort
es aufzuheben
und weiterzugeben
war keine Zeit
© Claudia Brefeld (*1956), Aphoristikerin und Haiku-Dichterin
Freundlichkeit ist ein allgemein gültiges Zahlungsmittel.
© Michael Marie Jung (*1940), Professor, deutscher Hochschullehrer, Führungskräftetrainer, Coach und Wortspieler
Quelle: Jung, Augenzwinkern. Ein psychologischer Streifzug mit humorvollen Aphorismen und Gedichten, Books on Demand 2005